• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Michael Conin

Konzeptionierung eines ganzheitlichen Thermomanagementsystems für ein Plug-in Hybrid Electric Vehicle (PHEV)

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-9524-1
Reeks:Schriftenreihe des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe
Uitgever: Prof. Dr. techn. Christian Beidl
Darmstadt
Volume:30
Trefwoorden:Thermomanagement; Thermalkreislauf; Wärmemanagement; Pre-Turbo-Abgasnachbehandlung; Pre-Turbo; PTC; PHEV; Plug-in Hybrid
Soort publicatie:Dissertatie
Taal:Duits
Pagina's:198 pagina's
Gewicht:263 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:58,80 € / 73,60 SFr
Verschijningsdatum:Juni 2024
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten44,10 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 10,8 MB (11327648 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 10,8 MB (11327648 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 469 kB (480535 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 469 kB (480535 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingDer Wirkungsgrad von Verbrennungsmotoren, Abgasnachbehandlungssystemen und elektrischen Antriebssystemen weist eine hohe Sensitivität gegenüber der jeweiligen Systemtemperatur auf. Eine optimale thermische Konditionierung dieser Systeme ermöglicht einen effizienten und emissionsarmen. Diese Dissertation trägt zur Integration des Antriebssystems und des Thermalkreislaufsystems zu einem Energiemanagementsystem eines Diesel-Hybridfahrzeugs bei. Für die Integration bedarf es eines Thermomanagementsystems, das eine bestmögliche thermische Konditionierung der Antriebskomponenten und des Abgasnachbehandlungssystems adressiert. Die Zielsetzung dieser Arbeit ist daher die Konzeptionierung eines ganzheitlichen Thermomanagementsystems, das sich aus einem hochintegrierten Thermalkreislaufsystem und einem innovativen Dieselabgasnachbehandlungssystem zusammensetzt.
Das hochintegrierte Thermalkreislaufsystem ermöglicht durch eine direkte Verbindung der Teilthermalkreisläufe des Verbrennungsmotors, der E-Maschinen und der Leistungselektronik sowie der Batterie einen situationsbasierten Transfer von Wärmeströmen zwischen den Antriebssystemen zur thermischen Konditionierung.
Im Rahmen des Thermomanagementsystems des PHEV wird zusätzlich ein Abgasnachbehandlungssystem gestaltet, das unmittelbar nach einem Motorstart sehr hohe Schadstoffkonvertierungen erreicht. Die speziell beim Dieselmotor herausfordernde Stickoxidminderung wird durch die Positionierung eines SCR-Systems vor dem Abgasturbolader adressiert. Das erhöhte Temperaturniveau vor dem Turbolader führt zu einem schnelleren Erwärmen des Systems im Vergleich zu einem konventionellen Abgasnachbehandlungssystem. Damit adressiert das System den Zielkonflikt von CO2 und Zero-Impact-Emission.