| Bernadette FamlerPotenzialfokussierte Pädagogik als Möglichkeit einer begabungsfördernden Lernkultur?Datenbasierte Rückmeldung als Ausgangspunkt für Unterrichtsentwicklung |
---|
| | voorkant | achterkant |
| |
---|
ISBN: | 978-3-8440-8511-2 |
---|
Reeks: | Pädagogik |
---|
Trefwoorden: | Unterrichtsentwicklung; Potenzialfokussierte Pädagogik; Begabungsförderung; begabungsfördernde Lernumgebung; Unterrichtskonzept; Einzelfallstudie |
---|
Soort publicatie: | Vakboek |
---|
Taal: | Duits |
---|
Pagina's: | 100 pagina's |
---|
Gewicht: | 147 g |
---|
Formaat: | 21 x 14,8 cm |
---|
Bindung: | Softcover |
---|
Prijs: | 39,80 € / 49,80 SFr |
---|
Verschijningsdatum: | Mei 2022 |
---|
Kopen: | |
---|
Aanbevelen: | Wilt u dit boek aanbevelen? |
---|
Recensie-exemplaar | Bestelling van een recensie-exemplaar. |
---|
Verlinking | Wilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier. |
---|
Samenvatting | Kann ein Unterrichtskonzept, welches nach den Grundsätzen der Potenzialfokussierten Pädagogik aufgebaut ist, begabungsfördernd wirken?
Ausgehend von eher schlechten Ergebnissen der Informellen Kompetenzmessung (IKM) für den Bereich Mathematik wurde in der betreffenden Klasse im darauffolgenden Schuljahr ein neues Unterrichtskonzept angewandt, welches nach den Prinzipien der PFP entwickelt wurde. Diese Arbeit versucht mittels der Triangulation von zwei Untersuchungen vorausgehende Fragestellung als Einzelfallstudie zu beantworten und soll weiters die Grundlage für weitere empirische Forschungsperspektiven für die Potenzialfokussierte Pädagogik schaffen.
|
---|