Schriftenreihe des Institutes für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische TechnologieUitgever: ![]() |
Aantal titels: 33 | Pagina 1 van 4 |
# | Titel | Prijs | |
---|---|---|---|
1. | Oliver Birrenbach Prozessentwicklung zur Produktion rekombinanter Proteinaggregate in Yarrowia-Hefen Entwicklung eines Verfahrens zur rekombinanten Produktion und Produktaufarbeitung von Proteinaggregaten mit Restaktivität Volume: 31 Reeks: Schriftenreihe des Institutes für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie 978-3-8191-0072-7, Juni 2025 Online-Publicatie (PDF) Proteinaggregate werden häufig als unerwünschte Nebenprodukte der rekombinanten Proteinbiosynthese betrachtet, können jedoch aufgrund ihrer einfachen Isolierbarkeit aus Zelllysaten und potenziell erhaltener ... meer ... | 59,80 € | |
# | Titel | Prijs | |
2. | Oliver Birrenbach Prozessentwicklung zur Produktion rekombinanter Proteinaggregate in Yarrowia-Hefen Entwicklung eines Verfahrens zur rekombinanten Produktion und Produktaufarbeitung von Proteinaggregaten mit Restaktivität Volume: 31 Reeks: Schriftenreihe des Institutes für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie 978-3-8440-9997-3, Juni 2025 Proteinaggregate werden häufig als unerwünschte Nebenprodukte der rekombinanten Proteinbiosynthese betrachtet, können jedoch aufgrund ihrer einfachen Isolierbarkeit aus Zelllysaten und potenziell erhaltener ... meer ... | 59,80 € | |
# | Titel | Prijs | |
3. | Jan Amir Thorbow Prozessentwicklung zur Produktion funktionaler extrazellulärer Vesikel aus mesenchymalen Stromazellen Einfluss kritischer Prozessparameter in statischen und dynamischen Kultivierungen Volume: 30 Reeks: Schriftenreihe des Institutes für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie 978-3-8440-9786-3, Februari 2025 Die Dissertation untersucht die Produktion und Funktionalität extrazellulärer Vesikel (EV) aus mesenchymalen Stamm-/Stromazellen (MSC) unter statischen und dynamischen Kulturbedingungen. Sie zeigt, dass ... meer ... | 58,80 € | |
# | Titel | Prijs | |
4. | Jan Amir Thorbow Prozessentwicklung zur Produktion funktionaler extrazellulärer Vesikel aus mesenchymalen Stromazellen Einfluss kritischer Prozessparameter in statischen und dynamischen Kultivierungen Volume: 30 Reeks: Schriftenreihe des Institutes für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie 978-3-8440-9880-8, Februari 2025 Online-Publicatie (PDF) Die Dissertation untersucht die Produktion und Funktionalität extrazellulärer Vesikel (EV) aus mesenchymalen Stamm-/Stromazellen (MSC) unter statischen und dynamischen Kulturbedingungen. Sie zeigt, dass ... meer ... | 58,80 € | |
# | Titel | Prijs | |
5. | Gregor Dekevic Prozessentwicklung und -kontrolle für eine Produktionsplattform für Gelbfieber Virus-Like-Particles – VLPs Volume: 29 Reeks: Schriftenreihe des Institutes für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie 978-3-8440-9662-0, Oktober 2024 Online-Publicatie (PDF) Virus-like particles (VLPs) haben besonders in den vergangenen 30 Jahren in der Forschung und Entwicklung stark an Interesse gewonnen. VLPs sind kleine sphärische Partikel der Größenordnung 20 - 200 nm. ... meer ... | 59,80 € | |
# | Titel | Prijs | |
6. | Nicolas Andrew Peter Maguire Prozessentwicklung zur Verwertung von agro-industriellen Nebenströmen für die biotechnologische Herstellung insektenbasierter antimikrobieller Peptide Volume: 28 Reeks: Schriftenreihe des Institutes für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie 978-3-8440-9288-2, November 2023 Online-Publicatie (PDF) Die Entwicklung und Umsetzung einer Kreislauf-Bioökonomie ist notwendig, um Nachhaltigkeitskriterien zu erfüllen und Abfallaufkommen sowie Emissionen zu reduzieren. Eine Möglichkeit hierzu ist die Verwertung ... meer ... | 58,80 € | |
# | Titel | Prijs | |
7. | Oscar Claudius Kruppa Entwicklung von Prozessen zur Kultivierung von Planctomyceten in Suspensions- und Festbett-Systemen anhand von Planctopirus limnophila als Modellorganismus für schwerkultivierbare Mikroorganismen Volume: 27 Reeks: Schriftenreihe des Institutes für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie 978-3-8440-9263-9, Oktober 2023 Online-Publicatie (PDF) Aufgrund geringer Fortschritte bei der Entwicklung neuer Antibiotika bietet die Untersuchung unterrepräsentierter Phyla einen vielversprechenden Lösungsansatz zur Entdeckung neuer bioaktiver Leitstrukturen. ... meer ... | 48,80 € | |
# | Titel | Prijs | |
8. | Arne Michael Oestreich Prozessentwicklung und Prozessintensivierung zur fermentativen Produktion eines nichtribosomalen Peptides mittels einer multifunktionalen Megasynthase Volume: 26 Reeks: Schriftenreihe des Institutes für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie 978-3-8440-8969-1, Februari 2023 Online-Publicatie (PDF) Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde ein fermentativer Prozess zur Produktion eines nichtribosomalen Peptids (Rhabdopeptid – RXP) sowie ein dazugehöriges Aufreinigungsverfahren entwickelt. Der Stamm ... meer ... | 48,80 € | |
# | Titel | Prijs | |
9. | Florian Petry Entwicklung eines Produktionsprozesses für Betazellsphäroide von definierter Größe Einfluss einer 3D Mikroumgebung und Kokultivierung mit mesenchymalen Stammzellen auf die Betazellqualität Volume: 25 Reeks: Schriftenreihe des Institutes für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie 978-3-8440-8849-6, December 2022 Online-Publicatie (PDF) Diabetes ist durch eine Dysfunktion oder autoimmune Zerstörung der insulinproduzierenden Betazellen innerhalb der Langerhans-Inseln charakterisiert. Der Verlust der Betazellen, beim Typ-1-Diabetes, kann ... meer ... | 48,80 € | |
# | Titel | Prijs | |
10. | Mehrdad Ebrahimi Keramische Membrantechnologie zur Wasserreinigung und Wertstoffrückgewinnung – Ultrafiltration organischer Bestandteile aus komplexen industriellen Abwässern – Volume: 24 Reeks: Schriftenreihe des Institutes für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie 978-3-8440-8630-0, Juni 2022 Online-Publicatie (PDF) Zu der Aufbereitung von unterschiedlich belasteten industriellen Abwässern und Abwasserteilströmen aus der Zellstoff‐ und Ölindustrie mit extremen chemischen und physikalischen Eigenschaften wurden ... meer ... | 45,80 € |
|