• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Reeksenoverzicht : Instituutreeksen : Bayreuther Beiträge zu Materialien und Prozessen

Bayreuther Beiträge zu Materialien und Prozessen

Uitgever:

Prof. Dr.-Ing. Ralf Moos en Prof. Dr.-Ing. Gerhard Fischerauer
Bayreuth

 
www.funktionsmaterialien.de
www.funktionsmaterialien.de
www.mrt.uni-bayreuth.de
www.mrt.uni-bayreuth.de
 
Aantal titels: 24 Pagina 1 van 3
 #TitelPrijs
meer... 1. Carsten Steiner
Mikrowellengestützte Analyse der Defektchemie von Cer-Zirkonium-Mischoxiden
Volume: 23
Reeks: Bayreuther Beiträge zu Materialien und Prozessen
978-3-8440-9771-9, Januari 2025

In der Abgasnachbehandlung nehmen Cer-Zirkonium- Mischoxide (CZO) als Sauerstoffspeichermaterial in Dreiwegekatalysatoren seit Jahrzehnten eine Schlüsselrolle ein. Die Attraktivität von CZO für diese ...

meer ...
59,80 €
 #TitelPrijs
meer... 2. Carsten Steiner
Mikrowellengestützte Analyse der Defektchemie von Cer-Zirkonium-Mischoxiden
Volume: 23
Reeks: Bayreuther Beiträge zu Materialien und Prozessen
978-3-8440-9866-2, Januari 2025

Online-Publicatie (PDF)

In der Abgasnachbehandlung nehmen Cer-Zirkonium- Mischoxide (CZO) als Sauerstoffspeichermaterial in Dreiwegekatalysatoren seit Jahrzehnten eine Schlüsselrolle ein. Die Attraktivität von CZO für diese ...

meer ...
59,80 €
 #TitelPrijs
meer... 3. Nico Leupold
Aerosolbasierte Kaltabscheidung von Halogenidperowskiten: vom Pulver zur Solarzelle
Volume: 22
Reeks: Bayreuther Beiträge zu Materialien und Prozessen
978-3-8440-9480-0, Mei 2024

Online-Publicatie (PDF)

Solarzellen auf der Basis von Halogenidperowskiten sind mit einem bisher erzielten Wirkungsgrad von 26,1 % im Labor womöglich die derzeit vielversprechendste Alternative zu Siliziumsolarzellen. Eine Schlüsselrolle, ...

meer ...
58,80 €
 #TitelPrijs
meer... 4. Tobias Michlik
Zink-Glas-Kompositelektroden für wiederaufladbare Zink-Luft-Batterien
Volume: 20
Reeks: Bayreuther Beiträge zu Materialien und Prozessen
978-3-8440-9059-8, Juli 2023

Online-Publicatie (PDF)

Ein vielversprechender Batterietyp zur Speicherung von überschüssiger Energie aus erneuerbaren Energien ist die Zink-Luft-Batterie. Die hohe gravimetrische Energiedichte, die gute Verfügbarkeit des Aktivmaterials ...

meer ...
48,80 €
 #TitelPrijs
meer... 5. Tobias Nazarenus
Aerosolbasierte Kaltabscheidung zur industriellen Produktion von oxidkeramischen Festelektrolyten für metallische Lithiumakkumulatoren
Volume: 21
Reeks: Bayreuther Beiträge zu Materialien und Prozessen
978-3-8440-9142-7, Juli 2023

Online-Publicatie (PDF)

Festkörperbatterien mit metallischer Lithiumelektrode gelten aufgrund ihrer potentiell hohen gravimetrischen und volumetrischen Energiedichte als Speichertechnologie der Zukunft. Durch die Verwendung ...

meer ...
45,80 €
 #TitelPrijs
meer... 6. Marie Sophie Bresch
Oxidkeramische Werkstoffe und Folien für thermoelektrische Multilayergeneratoren
Volume: 19
Reeks: Bayreuther Beiträge zu Materialien und Prozessen
978-3-8440-8802-1, Oktober 2022

Online-Publicatie (PDF)

Thermoelektrische Generatoren nutzen den Seebeck-Effekt um eine Temperaturdifferenz direkt in eine elektrische Potentialdifferenz umzuwandeln und können so Systeme mit geringen elektrischen Leistungsanforderungen ...

meer ...
48,80 €
 #TitelPrijs
meer... 7. Yannick Jännsch
Elektrochemische CO2-Reduktion durch gepulste Elektrolyse: Entwicklung und Optimierung eines Ethen-selektiven, langzeitstabilen und skalierbaren Prozesses
Volume: 18
Reeks: Bayreuther Beiträge zu Materialien und Prozessen
978-3-8440-8770-3, Oktober 2022

Online-Publicatie (PDF)

Die elektrochemische CO2-Reduktion ist ein Verfahren, bei welchem CO2 elektrolytisch in Brenn- und Wertstoffe umgesetzt wird. Die Technologie ist im Zuge der Klimawende attraktiv, da erneuerbarer (Überschuss-) ...

meer ...
48,80 €
 #TitelPrijs
meer... 8. Niels Müller
Untersuchungen zur Teilentladungsresistenz von Polymeren
Volume: 17
Reeks: Bayreuther Beiträge zu Materialien und Prozessen
978-3-8440-8168-8, Augustus 2021

Online-Publicatie (PDF)

Die Leistungssteigerung bei Generatoren und anderen elektrisch rotierenden Maschinen führt zu einer höheren elektrischen Belastung des Hochspannungsisolationssystems: Teilentladungen schädigen das Isolationsmaterial ...

meer ...
48,80 €
 #TitelPrijs
meer... 9. Maximilian Streibl
Polymere Dielektrika für Leistungskondensatoren
Volume: 16
Reeks: Bayreuther Beiträge zu Materialien und Prozessen
978-3-8440-7564-9, September 2020

Online-Publicatie (PDF)

Für die Hochspannungs-Gleichstromübertragung werden Konverterstationen benötigt, in denen eine große Anzahl an Leistungskondensatoren verbaut ist. Solche Leistungskondensatoren bestehen aus biaxial orientierten ...

meer ...
48,80 €
 #TitelPrijs
meer... 10. Ulrich Schadeck
Entwicklung glasbasierter Separatoren für Lithium-Ionen-Batterien
Volume: 15
Reeks: Bayreuther Beiträge zu Materialien und Prozessen
978-3-8440-7225-9, Maart 2020

Online-Publicatie (PDF)

Lithium-Ionen-Batterien liefern heutzutage die Energie für nahezu alle portablen Elektronikgeräte und sind aufgrund ihrer hohen Energie- und Leistungsdichte ein zukunftsfähiger Energiespeicher für Elektrofahrzeuge. ...

meer ...
48,80 €
<<< <<  | 
1  | 
 | 
 |  ...

Catalogus »