Fortschritte in der MaschinenkonstruktionUitgever: imk5.mb.uni-magdeburg.de/lkt/lkt-web lmt.mb.uni-magdeburg.de |
Aantal titels: 29 | Pagina 1 van 3 |
# | Titel | Prijs | |
---|---|---|---|
1. | Tobias Stefaniak Genetische Entwicklung von HV-Batteriesystemen in der frühen Fahrzeuggrobgestaltung Volume: 2021,2 Reeks: Fortschritte in der Maschinenkonstruktion Subreeks: Lehrstuhl für Konstruktionstechnik 978-3-8440-8022-3, Mei 2021 Die Verwendung elektrischer Antriebsstränge in zukünftigen automobilen Anwendungen führt letztlich durch das systematische Überdenken der Gesamtarchitektur des Automobils zu einer völlig neuen Herangehensweise ... meer ... | 49,80 € | |
# | Titel | Prijs | |
2. | Marc Claus Schmitt Entwicklung einer holistischen Optimierungsmethodik für den Prüffeldbetrieb Volume: 2017,1 Reeks: Fortschritte in der Maschinenkonstruktion Subreeks: Lehrstuhl für Konstruktionstechnik 978-3-8440-5659-4, December 2017 Online-Publicatie (PDF) Kürzere Produktlebenszyklen und eine gesteigerte Produktkomplexität führen dazu, dass auf Prüfständen eine wachsende Zahl an Aufgaben in einer verringerten Zeitspanne zu realisieren sind. Daher muss die ... meer ... | 49,80 € | |
# | Titel | Prijs | |
3. | Axel Boese Lösungsfindung mit dem Endnutzer, ein neuer Ansatz in der methodischen Produktentwicklung am Beispiel der Medizintechnik Volume: 2016,6 Reeks: Fortschritte in der Maschinenkonstruktion Subreeks: Lehrstuhl für Konstruktionstechnik 978-3-8440-4947-3, December 2016 Online-Publicatie (PDF) Die methodische Lösungsfindung ist in der Konstruktion und Produktentwicklung ein etabliertes Verfahren. Diese Methoden sind in Standardwerken der Konstruktion und Produktentwicklung und in den entsprechenden ... meer ... | 45,80 € | |
# | Titel | Prijs | |
4. | Kevin Kuhlmann Kostenreduktion beim Vakuum-Differenzdruck-Gießen durch additiv gefertigte, hohle Ausbrennmodelle Volume: 2015,1 Reeks: Fortschritte in der Maschinenkonstruktion Subreeks: Lehrstuhl für Konstruktionstechnik 978-3-8440-3579-7, April 2015 Online-Publicatie (PDF) Das Vakuum-Differenzdruck-Gießen, eine Sonderform des Feingießens, ist ein urformendes Fertigungsverfahren, welches besonders für die Fertigung von Prototypen und Kleinserien geeignet ist. Charakteristisch ... meer ... | 48,80 € | |
# | Titel | Prijs | |
5. | Christian Kubisch Objektorientierte Prozessintegration in Kooperationsvorhaben Vorgehensmodell und fallbasierte Anwendung Volume: 2014,3 Reeks: Fortschritte in der Maschinenkonstruktion Subreeks: Lehrstuhl für Konstruktionstechnik 978-3-8440-3015-0, September 2014 Online-Publicatie (PDF) Die vorliegende Untersuchung leistet einen Beitrag zur Steigerung des Erfolgs umfangreicher Kooperationsvorhaben zwischen Herstellern und Lieferanten zur Entwicklung und Produktion mithilfe hochkomplexer ... meer ... | 49,80 € | |
# | Titel | Prijs | |
6. | Robert Furian Wissensbasierte Softwareumgebung im Konstruktionsprozess Volume: 2014,2 Reeks: Fortschritte in der Maschinenkonstruktion Subreeks: Lehrstuhl für Konstruktionstechnik 978-3-8440-2882-9, Juli 2014 Online-Publicatie (PDF) Die Dissertation "Wissensbasierte Softwareumgebung im Konstruktionsprozess" beschäftigt sich mit der Übertragung der Lean-Prinzipien aus der Produktion auf den Produktentstehungsprozess. Dabei kann der ... meer ... | 45,80 € | |
# | Titel | Prijs | |
7. | Julia Hornig Permeable Werkstoffe zur zünddurchschlagsicheren Explosionsdruckentlastung – Gestaltung und Anwendungsmöglichkeiten Volume: 2013,3 Reeks: Fortschritte in der Maschinenkonstruktion Subreeks: Lehrstuhl für Konstruktionstechnik 978-3-8440-1835-6, April 2013 Online-Publicatie (PDF) Traditionell ist der technische Fortschritt in der Sicherheitstechnik durch konservatives Denken und Handeln geprägt. Gemäß dem Motto never change a running system setzt man auf altbewährte Technologien ... meer ... | 48,80 € | |
# | Titel | Prijs | |
8. | Ramona Träger Untersuchung zur Verwendung der Rapid Prototyping Technologie für Kleinserien im Explosionsschutz Volume: 2013,2 Reeks: Fortschritte in der Maschinenkonstruktion Subreeks: Lehrstuhl für Konstruktionstechnik 978-3-8440-1787-8, April 2013 Online-Publicatie (PDF) Generative Fertigungsverfahren besitzen eine große Akzeptanz in der Produktentwicklung und gehören zum Stand der Technik. Die Nutzung dieser Technologie für die Produktentwicklung im Explosionsschutz ... meer ... | 49,80 € | |
# | Titel | Prijs | |
9. | Markus Hönn Ein Vorgehensmodell zur Verbesserung des Zielbildungsprozesses in der Produktentwicklung Volume: 2013,1 Reeks: Fortschritte in der Maschinenkonstruktion Subreeks: Lehrstuhl für Konstruktionstechnik 978-3-8440-1596-6, Januari 2013 Online-Publicatie (PDF) Im Rahmen dieser Arbeit wird ein Vorgehensmodell zur Verbesserung des Zielbildungsprozesses in der Automobilentwicklung erarbeitet, das neben seinem allgemeinen Vorgehen unternehmensindividuelle Ausprägungen ... meer ... | 48,80 € | |
# | Titel | Prijs | |
10. | Chuan Huat Ng Thermal Fatigue Tool Life and Cracking Prediction for Direct Tooling Volume: 2011,5 Reeks: Fortschritte in der Maschinenkonstruktion Subreeks: Lehrstuhl für Konstruktionstechnik 978-3-8440-0635-3, December 2011 Online-Publicatie (PDF) This dissertation presents astrain life analysis involving various prediction methods of the thermal fatigue toollife for the direct tooling which are produced using laser additive material. Different ... meer ... | 49,80 € |
|