• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Reeksenoverzicht : Instituutreeksen : Kommunikationsstörungen - Berichte aus Phoniatrie ...

Kommunikationsstörungen - Berichte aus Phoniatrie und Pädaudiologie

Uitgever:

Prof. Dr.-Ing. Michael Döllinger en Reihe begründet 1996 von Prof. Dr. Dr. Ulrich Eysholdt
Erlangen-Nürnberg

 
www.phoniatrie.uk-erlangen.de/e1585/index_ger.html
www.phoniatrie.uk-erlangen.de/e1585/index_ger.html
 
Aantal titels: 31 Pagina 1 van 4
 #TitelPrijs
meer... 1. Bernhard Jakubaß
Influence of functional electric stimulation on phonation in an ex vivo ovine model
Volume: 32
Reeks: Kommunikationsstörungen - Berichte aus Phoniatrie und Pädaudiologie
978-3-8440-9208-0, September 2023

Online-Publicatie (PDF)

The voice changes with aging of the human body. A potential treatment method to conteract the aging of the laryngeal muscles is functional electrical stimulation (FES). In this thesis, the influence and ...

meer ...
49,80 €
 #TitelPrijs
meer... 2. Gregor Peters
Development of synthetic mucus with physiological viscoelasticity and its impact on phonation
Volume: 31
Reeks: Kommunikationsstörungen - Berichte aus Phoniatrie und Pädaudiologie
978-3-8440-8994-3, Maart 2023

Online-Publicatie (PDF)

Die Stimme ist ein wesentliches Mittel menschlicher Interaktion. Trotz der unbestrittenen Relevanz der gesunden Stimme, ist der ihr zu Grunde liegende Phonationsprozess (Fluid-Struktur-Akustik-Interaktion) ...

meer ...
48,80 €
 #TitelPrijs
meer... 3. Sebastian Falk
Numerical analysis of aerodynamics and aeroacoustics in normal and disturbed phonation
Volume: 30
Reeks: Kommunikationsstörungen - Berichte aus Phoniatrie und Pädaudiologie
978-3-8440-8659-1, Juli 2022

Online-Publicatie (PDF)

Für die klinische Analyse der zugrundeliegenden Mechanismen von Stimmstörungen wurde ein innovatives, numerisches aeroakustisches Kehlkopfmodell, genannt simVoice, entwickelt, das häufig beobachtete funktionelle ...

meer ...
49,80 €
 #TitelPrijs
meer... 4. Patrick Schlegel
Assessment of clinical voice parameters and parameter reduction using supervised learning approaches
Volume: 29
Reeks: Kommunikationsstörungen - Berichte aus Phoniatrie und Pädaudiologie
978-3-8440-7435-2, Juli 2020

Online-Publicatie (PDF)

Over the years, new measurement techniques and procedures for data collection have been introduced in voice research. Different signals can be measured and on basis of these signals a large number of ...

meer ...
49,80 €
 #TitelPrijs
meer... 5. Hossein Sadeghi Khatibani
Large eddy simulations of phonatory aerodynamics in a 3D-FVM larynx model
Volume: 28
Reeks: Kommunikationsstörungen - Berichte aus Phoniatrie und Pädaudiologie
978-3-8440-6941-9, Oktober 2019

Online-Publicatie (PDF)

Human phonation is a complex multiphysical process within the human larynx based on the interaction between the laryngeal airflow, tissues and acoustics. The restricted accessibility to this area challenges ...

meer ...
48,80 €
 #TitelPrijs
meer... 6. Pablo Gómez
Deep Learning Methods for Processing Endoscopic High-Speed Video and Laryngeal Parameter Estimation
Volume: 27
Reeks: Kommunikationsstörungen - Berichte aus Phoniatrie und Pädaudiologie
978-3-8440-6845-0, Augustus 2019

Online-Publicatie (PDF)

Deep learning methods have had tremendous impact in computer vision, image processing and all areas that relate to these fields. This dissertation explores the application of these methods to the enhancement ...

meer ...
48,80 €
 #TitelPrijs
meer... 7. Marion Semmler
Endoscopic laser-based 3D imaging for in vivo examination of human phonation
Endoskopische laserbasierte 3D Bildgebung zur in vivo Untersuchung der menschlichen Phonation
Volume: 26
Reeks: Kommunikationsstörungen - Berichte aus Phoniatrie und Pädaudiologie
978-3-8440-5916-8, Mei 2018

Online-Publicatie (PDF)

Die verbale Kommunikation erlaubt einen direkten und effizienten Austausch von Informationen, wodurch unsere Stimme eine Schlüsselrolle in der zwischenmenschlichen Interaktion einnehmen. Ein gründliches ...

meer ...
45,80 €
 #TitelPrijs
meer... 8. Veronika Birk
Automated experimental setup for phonation investigation in ex vivo larynges
Automatisierter, experimenteller Versuchsaufbau zur Untersuchung der Phonation exzidierter Kehlköpfe
Volume: 25
Reeks: Kommunikationsstörungen - Berichte aus Phoniatrie und Pädaudiologie
978-3-8440-5887-1, April 2018

Online-Publicatie (PDF)

Die Stimme ist ein fundamentales Mittel der menschlichen Kommunikation. Stimmstörungen haben nicht nur negativen Einfluss auf die Lebensqualität, sondern können auch eine existentielle Bedrohung darstellen. ...

meer ...
45,80 €
 #TitelPrijs
meer... 9. Denis Dubrovskiy
Bildverarbeitung bei endoskopischen Hochgeschwindigkeitsaufnahmen der Stimmlippenbewegungen
Volume: 24
Reeks: Kommunikationsstörungen - Berichte aus Phoniatrie und Pädaudiologie
978-3-8440-5351-7, Juli 2017

Online-Publicatie (PDF)

Stimme und Sprache repräsentieren das wichtigste Ausdrucksmittel in der menschlichen Kommunikation. Eine gesunde Stimme zeichnet sich durch die Regularität, Periodizität sowie Symmetrie der Stimmlippenschwingungen ...

meer ...
48,80 €
 #TitelPrijs
meer... 10. Georg Luegmair
3D Reconstruction of Vocal Fold Surface Dynamics in Functional Dysphonia
3D Rekonstruktion von Stimmlippenschwingungen bei Funktioneller Dysphonie
Volume: 23
Reeks: Kommunikationsstörungen - Berichte aus Phoniatrie und Pädaudiologie
978-3-8440-2470-8, December 2013

Online-Publicatie (PDF)

Stimme und Sprache sind das wichtigste menschliche Kommunikationsmittel. Eine Stimmstörung (Dysphonie) schränkt die Sprachfähigkeit ein und limitiert dadurch die Kommunikation. Dies hat nicht nur negative ...

meer ...
48,80 €
<<< <<  | 
1  | 
 | 
 | 
 |  ...

Catalogus »