Vakboeken: 340 | Pagina 1 van 34 |
# | Titel | Prijs | |
---|---|---|---|
|
1. | Jiazhen Liang "Ein Gebildeter ist kein Werkzeug" Analyse über den Wandel der chinesischen Intellektuellen Reeks: Soziologische Studien 978-3-8265-2678-7, Augustus 1997meer ... |
34,50 € |
# | Titel | Prijs | |
|
2. | Irene Blechle "Entdecker" der Hochschulpädagogik die Universitätsreformer Ernst BERNHEIM (1850-1942) und Hans SCHMIDKUNZ (1863-1934) Reeks: Pädagogik 978-3-8265-9943-9, Maart 2002 Online-Publicatie (PDF) meer ... |
45,80 € |
# | Titel | Prijs | |
|
3. | Svantje Schumann, Pascal Favre, Ariane Mollenkopf "Green, Outdoor and Environmental Education" in Forschung und Praxis Reeks: Pädagogik 978-3-8440-6682-1, Juni 2019 In Bezug auf die drängenden Themen „Nachhaltigkeit“ und „Klimaschutz“ stellt sich die Frage, welche Bildungsprozesse bei Menschen einen achtsamen, bewussten Umgang mit Natur und natürlichen Ressourcen ... meer ... |
49,80 € |
# | Titel | Prijs | |
|
4. | Rene Bendit "Wir wollen so unsere Zukunft sichern" Der Zusammenhang von beruflicher Ausbildung und Lebensbewältigung bei jungen Arbeitsmigranten in Deutschland Reeks: Sozialwissenschaft 978-3-8265-2146-1, Februari 1997meer ... |
64,50 € |
# | Titel | Prijs | |
|
5. | Wissenschaftliche Arbeitsstelle des Oswald-von-Nell-Breuning-Hauses (Hrsg.) (r)ausgebildet Bildung und die soziale Frage Volume: 6 Reeks: Jahrbuch für Arbeit und Menschenwürde 978-3-8322-4668-6, December 2005 Was Hänschen nicht lernt… Doch, was ist, wenn Hänschen nie ausreichende Chancen erhielt, lernen zu können. Spätestens seit PISA ist bekannt, dass in keinem anderen europäischen Bildungssystem Bildung ... meer ... |
14,90 € |
# | Titel | Prijs | |
|
6. | Paula Sophie Günther (V)erlernte Hilflosigkeit Wie helfen sich Schüler*innen im inklusiven Unterricht? Eine videobasierte Einzelfallstudie Volume: 2018,1 Reeks: Schriften aus dem Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin 978-3-8440-6216-8, Oktober 2018 Online-Publicatie (PDF) Im menschlichen Zusammenleben gibt es wohl kaum ein Verhalten, von dem Menschen stärker abhängig und beeinflusst sind, als von gegenseitiger Hilfe und Kooperation. Die wissenschaftliche Befassung mit ... meer ... |
25,00 € |
# | Titel | Prijs | |
|
7. | Barbara Teeke-Grote „Ich bin hoch begabt.“ Hoch begabte Kinder und Jugendliche und ihre Eltern berichten zu den Bereichen Kindergarten, Schule, Freizeit und Freundschaft. (2. korrigierte Auflage) Reeks: Pädagogik 978-3-8440-1459-4, Juli 2016meer ... |
25,80 € |
# | Titel | Prijs | |
|
8. | Margit Scholl, Frauke Prott (Hrsg.) „Jeder Tag sieht anders aus.“ Aus dem Leben von Informationssicherheits-Spezialistinnen Reeks: Gesellschaft-, Sozialwissenschaften (Politik, Soziologie,...) 978-3-8440-6712-5, Juni 2020 Online-Publicatie (PDF) Im Buch „Jeder Tag sieht anders aus. Aus dem Leben von Informationssicherheits-Spezialistinnen.“ sind 23 Interviews veröffentlicht, die mit Frauen geführt wurden, die in der Informationssicherheit tätig ... meer ... |
49,80 € |
# | Titel | Prijs | |
|
9. | Rajinder Singh (Hrsg.) „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ – nicht nur für Hochbegabte und Überflieger Reeks: Pädagogik 978-3-8440-1061-9, Juni 2012 Es gibt eine Reihe von Wettbewerben für Kinder und Jugendliche, die sich für Naturwissenschaften interessieren, der bekanntesten ist sicher „Jugend forscht“. Doch viele Eltern und Lehrkräfte glauben, ... meer ... |
16,90 € |
# | Titel | Prijs | |
|
10. | Kai Köhler-Terz (Hrsg.) 25 Jahre Bürgerfernsehen in Merseburg Der Offene Kanal Merseburg – Querfurt e.V. feiert Geburtstag – eine Dokumentation der Erfolgsgeschichte des Bürgerfernsehens in Merseburg Volume: 7 Reeks: Dialog: Bürgermedien 978-3-8440-9560-9, Juli 2024 Online-Publicatie (PDF) Der vorliegende Band der Reihe „Dialog Bürgermedien“ thematisiert, die historische Diskussion um das Bürgerfernsehen „Offener Kanal“. Er zeigt auch die exzellente Akzeptanz des Offenen Kanals MQ e.V. ... meer ... |
49,80 € |
|