• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Svenja Kerschgens

Qualitative Erhebung des Benutzungsverhaltens gewerblicher Geschirrspülmaschinen in deutschen Betrieben und Entwicklung eines Testverfahrens zur Messung der Reinigungsleistung

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-8051-3
Reeks:Schriftenreihe der Haushaltstechnik Bonn
Uitgever: Prof. Dr. Rainer Stamminger
Bonn
Volume:2021,2
Trefwoorden:gewerbliches Geschirrspülen; Reinigungsleistung; Benutzungsverhalten
Soort publicatie:Dissertatie
Taal:Duits
Pagina's:184 pagina's
Gewicht:272 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:48,80 € / 61,10 SFr
Verschijningsdatum:Juni 2021
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten36,60 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 23,2 MB (24275725 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 23,2 MB (24275725 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 204 kB (209078 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 204 kB (209078 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingDurch den schnellen Lebenswandel in der heutigen Gesellschaft nimmt die Außerhaus-Verpflegung einen immer größeren Stellenwert ein. Für die Bereitstellung von Speisen benötigen gastronomischen Betriebe eine große Menge an Geschirr, das nach jeder Nutzung durch gewerbliche Spülmaschinen wieder in einen optisch und hygienisch einwandfreien Zustand gebracht werden muss. Eine falsche Nutzung der Geräte hat einen gesteigerten Ressourcenverbrauch und erhöhte Kosten für die Betriebe zur Folge. Wissenschaftliche Daten für das Benutzungsverhalten sind jedoch nur begrenzt verfügbar.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Erfassung des Benutzungsverhaltens gewerblicher Geschirrspülmaschinen in Deutschland und die Entwicklung eines Testverfahrens zur praxisnahen Messung der Reinigungsleistung gewerblicher Spülmaschinen mit Wasserwechselsystem.
Für die Erhebung werden 151 Betriebe in Deutschland im Rahmen eines Leitfadeninterviews befragt. Neben quantitativen Werten stellt die Auswertung Zusammenhänge zwischen Reinigungsproblemen und verschiedenen Einflussfaktoren dar.Ergebnisse aus der Befragung werden mit Aspekten der Normen EN 50242, IEC 60346 und 63136 kombiniert, um ein praxisnahes Testverfahren zur Messung der Reinigungsleistung gewerblicher Wasserwechselsysteme zu entwickeln. Die in den Betrieben am häufigsten auftretenden Geschirrverschmutzungen werden durch fünf standardisierte Anschmutzungen dargestellt. Überprüft wird das entwickelte Testverfahren an drei Reinigungsprogrammen, die unterschiedliche Programmprofile aufweisen.
Mit Hilfe des entwickelten Testverfahrens ist es erstmals möglich die Reinigungsleistung und den Ressourceneinsatz gewerblicher Geschirrspülmaschinen mit Wasserwechselsystem in verschiedenen Programmen praxisnah zu bewerten und zu vergleichen.