• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Reeksenoverzicht : Instituutreeksen : Schriftenreihe des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen ...

Schriftenreihe des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe

Uitgever:

Prof. Dr. techn. Christian Beidl
Darmstadt

 
Aantal titels: 32 Pagina 1 van 4
 #TitelPrijs
meer... 1. Christian Riegelbeck
Effizienzsteigerung des Hybrid-Antriebsstrangs durch Integration einer prädiktiven online-optimierenden Betriebsstrategie
Volume: 31
Reeks: Schriftenreihe des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe
978-3-8191-0006-2, Maart 2025

Online-Publicatie (PDF)

Hybridfahrzeuge gewinnen an Bedeutung, da sie Kraftstoffverbrauch und Emissionen reduzieren können. Ihr Potenzial liegt in der Verteilung der Leistungsanforderungen auf mehrere Energiewandler. Die optimale ...

meer ...
58,80 €
 #TitelPrijs
meer... 2. Christian Riegelbeck
Effizienzsteigerung des Hybrid-Antriebsstrangs durch Integration einer prädiktiven online-optimierenden Betriebsstrategie
Volume: 31
Reeks: Schriftenreihe des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe
978-3-8440-9919-5, Maart 2025

Hybridfahrzeuge gewinnen an Bedeutung, da sie Kraftstoffverbrauch und Emissionen reduzieren können. Ihr Potenzial liegt in der Verteilung der Leistungsanforderungen auf mehrere Energiewandler. Die optimale ...

meer ...
58,80 €
 #TitelPrijs
meer... 3. Michael Conin
Konzeptionierung eines ganzheitlichen Thermomanagementsystems für ein Plug-in Hybrid Electric Vehicle (PHEV)
Volume: 30
Reeks: Schriftenreihe des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe
978-3-8440-9524-1, Juni 2024

Online-Publicatie (PDF)

Der Wirkungsgrad von Verbrennungsmotoren, Abgasnachbehandlungssystemen und elektrischen Antriebssystemen weist eine hohe Sensitivität gegenüber der jeweiligen Systemtemperatur auf. Eine optimale thermische ...

meer ...
58,80 €
 #TitelPrijs
meer... 4. Philipp Georg Demel
Beitrag zur Charakterisierung und Umsetzung des motorischen Betriebs mit dem regenerativen Kraftstoff Oxymethylenether
Volume: 29
Reeks: Schriftenreihe des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe
978-3-8440-9492-3, Mei 2024

Online-Publicatie (PDF)

Im Rahmen dieser Arbeit wird der motorische Betrieb mit dem synthetischen Dieselkraftstoff Oxymethylenether (OME) für verschiedene Versuchsträger charakterisiert. Dabei werden über die Implementierung ...

meer ...
58,80 €
 #TitelPrijs
meer... 5. Alexander Kuznik
Wirkungsgradbezogene Potenzialanalyse von Technologiepfaden für ottomotorische Hybridantriebe
Volume: 28
Reeks: Schriftenreihe des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe
978-3-8440-9483-1, Mei 2024

Online-Publicatie (PDF)

Zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen stellen Hybridantriebe einen wichtigen Baustein dar. Durch die Verfügbarkeit zweier Energiespeicher und -wandler besitzt der Hybridantriebsstrang zusätzliche ...

meer ...
59,80 €
 #TitelPrijs
meer... 6. Nicolas Hummel
Systemische Analyse und Bewertung der Well-to-Wheel CO2-Bilanz verschiedener Antriebs- und Energiesystemkombinationen in nutzfahrzeugspezifischen Anwendungen
Volume: 27
Reeks: Schriftenreihe des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe
978-3-8440-9353-7, Februari 2024

Nutzfahrzeuge sind für die Verteilung von lebenswichtigen Gütern und Lebensmittel nicht aus unseren Versorgungssystem wegzudenken. Hier besteht die Notwendigkeit durch gesetzliche Vorgaben, aber auch ...

meer ...
0,00 €
 #TitelPrijs
meer... 7. Nicolas Hummel
Systemische Analyse und Bewertung der Well-to-Wheel CO2-Bilanz verschiedener Antriebs- und Energiesystemkombinationen in nutzfahrzeugspezifischen Anwendungen
Volume: 27
Reeks: Schriftenreihe des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe
978-3-8440-9352-0, Januari 2024

Nutzfahrzeuge sind für die Verteilung von lebenswichtigen Gütern und Lebensmittel nicht aus unseren Versorgungssystem wegzudenken. Hier besteht die Notwendigkeit durch gesetzliche Vorgaben, aber auch ...

meer ...
59,80 €
 #TitelPrijs
meer... 8. Alexander Mokros
Beitrag zur Emissionsreduktion durch Mischungen aus OME und Diesel sowie durch moderne Abgasnachbehandlung
Volume: 26
Reeks: Schriftenreihe des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe
978-3-8440-9046-8, April 2023

Online-Publicatie (PDF)

Im Rahmen dieser Arbeit werden Mischungen, sogenannte Blends, aus Dieselkraftstoff und Oxymethylenether (OME) untersucht. OME ist ein Vertreter von synthetischen, sauerstoffhaltigen Kraftstoffen, der ...

meer ...
48,80 €
 #TitelPrijs
meer... 9. Tim Steinhaus
Beitrag zur durchgängigen und methodenbasierten Entwicklung von Antriebssträngen mittels Bewertung ihrer RDE-Kritikalität
Volume: 25
Reeks: Schriftenreihe des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe
978-3-8440-8668-3, Juli 2022

Online-Publicatie (PDF)

Mobilität bewegt Menschen und ist ein wesentlicher Treiber von Wachstum und Wohlstand. Ein entscheidender Faktor ist dabei das heutige Verfügbarkeitsniveau von individueller Mobilität auf Basis von Antrieben ...

meer ...
49,80 €
 #TitelPrijs
meer... 10. Henning Nies
Beitrag zur methodenbasierten Bewertung und Absicherung der Realfahremissionen in der Entwicklung von Fahrzeugantrieben
Volume: 24
Reeks: Schriftenreihe des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe
978-3-8440-8623-2, Juni 2022

Online-Publicatie (PDF)

Die Rolle verbrennungsmotorischer Fahrzeugantriebe in privaten sowie kommerziellen, zukünftigen Mobilitätsanwendungen ist Inhalt intensiv geführter Diskussionen auf politischer und gesellschaftlicher ...

meer ...
49,80 €
<<< <<  | 
1  | 
 | 
 | 
 |  ...

Catalogus »