Berichte aus der Geschichtswissenschaft |
Aantal titels: 133 | Pagina 1 van 14 |
# | Titel | Prijs | |
---|---|---|---|
1. | Michael Lausberg Die Entwicklung des Islams bis zum Ende der Abbasiden Reeks: Geschichtswissenschaft 978-3-8440-9776-4, Januari 2025 Dieses Fachbuch beschäftigt sich mit der Frühzeit des Islams, seiner territorialen Ausbreitung und Strukturen und historische Hintergründe. Außerdem werden die wichtigsten Denker und ihre historische ... meer ... | 55,80 € | |
# | Titel | Prijs | |
2. | Michael Lausberg Die Entwicklung des Islams bis zum Ende der Abbasiden Reeks: Geschichtswissenschaft 978-3-8440-9871-6, Januari 2025 Online-Publicatie (PDF) Dieses Fachbuch beschäftigt sich mit der Frühzeit des Islams, seiner territorialen Ausbreitung und Strukturen und historische Hintergründe. Außerdem werden die wichtigsten Denker und ihre historische ... meer ... | 55,80 € | |
# | Titel | Prijs | |
3. | Julian Krüger Jesus von Nazareth Quellen – Geschichte – Geisteswelt Reeks: Geschichtswissenschaft 978-3-8440-9091-8, Juni 2023 Online-Publicatie (PDF) Dieses Werk beschäftigt sich neben den Geschichtsquellen, mit der Zeit Jesu, mit Wirkung und Stationen seines Lebens und mit seiner Geisteswelt. Alle drei Bereiche unterliegen Einschränkungen im Hinblick ... meer ... | 32,80 € | |
# | Titel | Prijs | |
4. | Jörg Kruth Metropole Osaka Historische Einblicke in die Stadtentwicklung Reeks: Geschichtswissenschaft 978-3-8440-8893-9, Januari 2023 Online-Publicatie (PDF) Von den stadtgeschichtlichen Anfängen bis hin zu den Stadtplanungs- und Restrukturierungsprojekten der Gegenwart versucht das vorliegende Buch zu ergründen, wie es durch die gewachsene Stadtstruktur und ... meer ... | 29,80 € | |
# | Titel | Prijs | |
5. | Peter Gbiorczyk Heinrich Oraeus (1584–1646) Auf der Suche nach Wahrheit und Frieden Hanauischer reformierter Pfarrer und Inspektor, Historiograph des Theatrum Europaeum von Matthäus Merian Reeks: Geschichtswissenschaft 978-3-8440-8708-6, September 2022 Online-Publicatie (PDF) In dieser Biografie wird das Wirken des reformierten Pfarrers/Inspektors und Historikers Heinrich Oraeus (1584 -1646) als einem schon im 18. Jahrhundert über die Grenzen der Grafschaften der hessischen ... meer ... | 39,80 € | |
# | Titel | Prijs | |
6. | Burkard Weth Was die Briten über Canaris wussten Reeks: Geschichtswissenschaft 978-3-8440-8217-3, Oktober 2021 Das Werk enthält ein Gespräch eines britischen Verhörspezialisten mit Constantin Canaris, einem Neffen von Wilhelm Canaris. Der Bericht enthält wichtige Hinweise zum Verhältnis von Canaris zu Heydrich, ... meer ... | 19,80 € | |
# | Titel | Prijs | |
7. | Michael Lausberg Preußens Entwicklung zur Großmacht Reeks: Geschichtswissenschaft 978-3-8440-8160-2, Augustus 2021
Preußens Entwicklung zu einer europäischen Großmacht hat eine längere Vorgeschichte, die schon mit dem Deutschen Orden und seiner Machtpolitik seinen Anfang nahm. | 45,80 € | |
# | Titel | Prijs | |
8. | Peter Gbiorczyk Zauberglaube und Hexenprozesse in der Grafschaft Hanau-Münzenberg im 16. und 17. Jahrhundert Reeks: Geschichtswissenschaft 978-3-8440-7902-9, April 2021 Online-Publicatie (PDF) „Mit der Begrenzung auf die Ereignisse in der Grafschaft Hanau-Münzenberg und ihren unterschiedlichen Territorien gelingt es Peter Gbiorczyk, die meist abstrakt anmutenden Opferzahlen mit konkreten Schicksalen ... meer ... | 39,80 € | |
# | Titel | Prijs | |
9. | Malte Stamm Skorbut Pest der See Reeks: Geschichtswissenschaft 978-3-8440-7887-9, Maart 2021 Online-Publicatie (PDF) Skorbut ist eine Vitaminmangelerkrankung, die im Zeitalter der Segelschiffe mehr Seeleute getötet hat als alle je stattgefundene Seegefechte und Schiffskatastrophen zusammen. Bereits während der ersten ... meer ... | 29,80 € | |
# | Titel | Prijs | |
10. | Peter Gbiorczyk Die zwei Reformationen in Landgemeinden der Grafschaft Hanau-Münzenberg (1519 - 1642) – Die Ämter Büchertal und Windecken Reeks: Geschichtswissenschaft 978-3-8440-6803-0, April 2020 Online-Publicatie (PDF) In der neueren historischen Forschung werden die protestantischen Reformationen durch Anwendung der Methoden der vergleichenden Geschichtswissenschaft, der Sozialwissenschaften und der Theologie als ... meer ... | 36,80 € |
|