• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Johannes Ratz

Simultane Optimierung von Impeller, beschaufeltem Diffusor und Volute hinsichtlich des Wirkungsgrads und des Pumpgrenzabstands

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-9587-6
Reeks:Forschungsberichte aus dem Institut für Gasturbinen, Luft- und Raumfahrtantriebe
Uitgever: Prof. Dr.-Ing. H.-P. Schiffer
Darmstadt
Volume:22
Trefwoorden:Radialverdichter; Optimierung; CFD; FEM; Turbolader
Soort publicatie:Dissertatie
Taal:Duits
Pagina's:194 pagina's
Gewicht:319 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:58,80 € / 73,60 SFr
Verschijningsdatum:Augustus 2024
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten44,10 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 20,0 MB (21012697 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 20,0 MB (21012697 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 490 kB (501483 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 490 kB (501483 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingDie vorliegende Arbeit präsentiert eine Methodik zur simultanen Optimierung von Impeller, beschaufeltem Diffusor und Volute hinsichtlich Stufenwirkungsgrad und Pumpgrenzabstand unter der Berücksichtigung strukturmechanischer Restriktionen. Der erstellte Optimierungsprozess basiert auf einer Parametrisierung der Verdichterstufe inklusive Impeller mit Radrücken, beschaufeltem Diffusor und Volute mit insgesamt 59 freien Parametern. Als strukturmechanische Restriktionen werden die erste Schaufeleigenfrequenz sowie die Mises-Vergleichsspannungen an verschiedenen Flächen des Impellers gesetzt. Die strömungsmechanischen Eigenschaften werden auf Basis stationärer CFD-Simulationen in drei Betriebspunkten bestimmt. Die Stopfgrenze und das Totaldruckverhältnis im Auslegungspunkt dienen als Restriktionen. Der isentrope Wirkungsgrad am Austritt der Volute und die Steigung der Kennlinie zwischen Auslegungspunkt und einem stärker angedrosselten Betriebspunkt sind als Zielfunktionen definiert, um Wirkungsgrad und Pumpgrenzabstand zu vergrößern. Zur Optimierung wird ein genetischer Algorithmus in Kombination mit Metamodellen verwendet.

Durch die Anwendung des Optimierungsprozesses auf eine Radialverdichterstufe wird eine Wirkungsgradsteigerung um 2,3 Prozentpunkte (Stufenwirkungsgrad = 87 %) und eine Vergrößerung des Pumpgrenzabstands um 14 Prozentpunkte (Pumpgrenzabstand = 29,5 %) erzielt. Die Ergebnisse werden sowohl experimentell validiert als auch mittels stationärer und instationärer CFD Simulationen detailliert ausgewertet. Abschließend wird auf die Frage eingegangen, ob die simultane Optimierung der Volute notwendig ist und welche Wirkungsgraddefinition als Zielfunktion verwendet werden sollte.