• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Tobias Jung

Co-Simulation von zur Laufzeit erweiterbaren Automatisierungssystemen im Internet der Dinge

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-9540-1
Reeks:IAS-Forschungsberichte
Uitgever: Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Michael Weyrich
Stuttgart
Volume:2024,1
Trefwoorden:Internet der Dinge; IoT; Simulation; Co-Simulation; Industrie 4.0; Automatisierung
Soort publicatie:Dissertatie
Taal:Duits
Pagina's:164 pagina's
Gewicht:222 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:58,80 € / 73,60 SFr
Verschijningsdatum:Juni 2024
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten44,10 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 4,3 MB (4458613 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 4,3 MB (4458613 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 331 kB (338558 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 331 kB (338558 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingModerne automatisierte Systeme werden zunehmend komplexer: So vernetzen sich Systeme durch das Internet der Dinge über Domänengrenzen hinweg, zudem werden sie deutlich modularer und flexibler gehalten und können sich zur Laufzeit verändern um sich an neue Gegebenheiten anzupassen und durch Ansätze wie „Plug-and-Play“ können neue, zur Entwurfszeit unbekannte Komponenten zur Laufzeit in Systeme eintreten.

Durch diese erhöhte Komplexität wächst auch der Bedarf an Unterstützung durch Simulation während des gesamten Lebenszyklus eines Systems. Allerdings überträgt sich diese Komplexität auch auf die Simulation solcher Systeme. Die Vernetzung über Domänengrenzen hinweg erhöht ebenso die Heterogenität in der Simulation, weswegen eine Simulation solcher Systeme in einem einzelnen Simulationstool nahezu unmöglich wird. Daher wird für die Simulation komplexer, vernetzter Systeme eine Co-Simulation benötigt.

Darüber hinaus muss in der Simulation auch die Dynamik, im Speziellen das Ein- und Austreten von Komponenten zur Laufzeit, berücksichtigt werden. Daher sollte die Co-Simulation ebenfalls zur Laufzeit möglichst einfach erweiterbar sein um Ansätze wie „Plug-and-Play“ abbilden zu können.

Daher wird in dieser Arbeit eine zur Laufzeit erweiterbare Co-Simulation vorgestellt, in die Teilsimulationen, den realen Komponenten gleich, zur Laufzeit per „Plug-and-Simulate“ ein- bzw.-austreten können, um eine nahtlose Simulation während des gesamten Lebenszyklus eines Systems zu ermöglichen.