• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Florian Beyer

Entwicklung eines Optimierungsverfahrens für crashbelastete 3D-Rahmenstrukturen mit der Graphen- und Heuristikbasierten Topologieoptimierung

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-9475-6
Reeks:Maschinenbau
Trefwoorden:Crashbelastung; Rahmenstrukturen; Topologieoptimierung; Heuristiken
Soort publicatie:Dissertatie
Taal:Duits
Pagina's:178 pagina's
Gewicht:240 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:58,80 € / 73,60 SFr
Verschijningsdatum:April 2024
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten44,10 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 12,5 MB (13103245 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 12,5 MB (13103245 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 408 kB (418286 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 408 kB (418286 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingIn der Entwicklung von crashbelasteten Strukturen in Personenkraftwagen ist der Insassenschutz von wichtiger Bedeutung. Getrieben durch die gesetzlichen Anforderungen bei dem Inverkehrbringen der Fahrzeuge und neuen Herausforderungen für neue Fahrzeugkonzepte werden innovative Methoden zur stetigen Verbesserung von Fahrzeugstrukturen benötigt. Teile der Fahrzeugkarosserie werden zur gezielten Energieabsorption durch Deformation bei Unfällen ausgelegt, um die Insassen zu schützen. Durch die steigende Komplexität zwischen Fertigungsverfahren, Lastfällen, Kosten und gesetzlichen Anforderungen, können automatisierte Optimierungsverfahren einen großen Beitrag zu dieser Entwicklung leisten. Die Schwierigkeiten liegen in der Berücksichtigung von komplexen Materialverhalten mit großen Deformationswegen, Plastizität und Dehnratenabhängigkeiten. Für die nutzbare Topologieoptimierung werden aus Expertenwissen abgeleitete heuristische Regeln zur Optimierung der Anordnung von Profile neu konzipiert. Diese Arbeit beschreibt die Erweiterung der Graphen und Heuristikbasierten Topologieoptimierung für dreidimensionale Rahmenstrukturen. Eine Besonderheit des Verfahrens stellt ein selektiver Prozess dar, in dem iterativ nur die besten Entwürfe weiter automatisiert manipuliert werden. Innerhalb dieser Methode finden Form- und Dimensionierungsoptimierungen statt, aber auch das Skalieren von Querschnitten ist möglich. Die Leistungsfähigkeit wird in einer Reihe von praktischen Anwendungsbeispiele demonstriert. Dazu werden akademische Modelle analysiert und die erzielten Ergebnisse auf ihre Plausibilität hin überprüft. Dabei werden verschiedene Optimierungsziele und Strukturantworten berücksichtigt, wie sie bei der Auslegung crashbelasteter Strukturen erfolgt.