• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Stephan Westerdick

Konzeptionierung und Realisierung eines planaren prozesstauglichen Time-of-Flight Mikromassenspektrometers mit hoher Haltbarkeit

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-9470-1
Reeks:Messtechnik und Sensorik
Trefwoorden:Time-of-Flight; MEMS; Ionenspiegel; LiGA; Massenspektrometrie
Soort publicatie:Dissertatie
Taal:Duits
Pagina's:210 pagina's
Gewicht:279 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:59,80 € / 74,80 SFr
Verschijningsdatum:April 2024
Kopen:
  » plus verzendkosten
DOI:10.2370/9783844094701 (Online-Publicatie-Document)
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten44,85 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 42,0 MB (44037568 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 42,0 MB (44037568 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 1,2 MB (1291927 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 1,2 MB (1291927 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingDie Chemieindustrie hat ein großes Interesse ihre Prozesse effizienter zu fahren, um mit der gleichen Menge an Edukten eine größere Menge an Produkten zu erlangen. So lassen sich durch präzisere Messtechnik chemische Industrieprozesse näher an der Spezifikationsgrenze fahren, um die Quantität und Qualität der Produkte zu erhöhen. Zum anderen lassen sich durch wartungsärmere Prozesse die laufenden Betriebskosten reduzieren, indem die Prozesse selbst überwacht werden. Die Messtechnik ist damit ein wichtiger Baustein zur Steigerung der Effizienz und zur Reduzierung von Kosten. Eine universelle und in der Chemie weit verbreitete Analysevariante ist die Massenspektrometrie. Die dazu gehörige Messtechnik, ein Massenspektrometer, ist ein Gerät zur Bestimmung von Teilchen in jeglichem Aggregatzustand.
In dieser Arbeit wird die Weiterentwicklung eines Mikromassenspektrometers vorgestellt. Das ”Mikro” bezieht sich auf die Größe des Massenspektrometers, welches in Form eines Mikroelektromechanisches System (MEMS) in einem Gehäuse mit zusätzlich benötigter Peripherie verbaut wird. Das Spektrometer kann somit kostengünstig produziert werden und ist aufgrund der sehr kleinen Größe ebenfalls für einen mobilen Einsatz geeignet. Zu der Weiterentwicklung des Mikromassenspektrometers gehört auch die Steigerung der Massenauflösung und der Messempfindlichkeit. Dazu werden Konzepte und Realisierungen vorgestellt, um verschieden schwere Teilchen voneinander zu unterscheiden und diese auch in Kleinstmengen zu detektieren können. Ebenso werden in dieser Arbeit Entwicklungen präsentiert, welche zu langlebigen Mikromassenspektrometer führen, die einen geringen Wartungsaufwand benötigen.