• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Alexander Schowtjak

Vorhersage der Porenentwicklung in der Umformtechnik

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-9433-6
Reeks:Dortmunder Umformtechnik
Uitgever: Prof. Dr.-Ing.A. Erman Tekkaya
Dortmund
Volume:122
Trefwoorden:Schädigung; Umformtechnik; Poren
Soort publicatie:Dissertatie
Taal:Duits
Pagina's:150 pagina's
Gewicht:227 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:55,80 € / 69,80 SFr
Verschijningsdatum:Maart 2024
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten41,85 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 8,9 MB (9344526 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 8,9 MB (9344526 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 1.018 kB (1042581 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 1.018 kB (1042581 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingUm die ökologischen und sozialen Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels zu minimieren, ist es notwendig, die Emissionen von Treibhausgasen drastisch zu reduzieren. In diesem Kontext bietet der Leichtbau die Möglichkeit, die damit verbundene Primärenergie und -ressourcen sowohl während der Herstellung als auch der Nutzungsdauer von Produkten einzusparen. Eine akkurate Schädigungsvorhersage kann dabei helfen, unnötige Sicherheitsreserven einzusparen und Bauteile genauer auszulegen.

In der Literatur werden Schädigungsmodelle häufig nur anhand von Kraft-Weg-Verläufen kalibriert. In dieser Arbeit werden die in der Literatur verwendeten Strategien mit neuen, eigens entwickelten Methoden verglichen, die zusätzlich mikroskopische Porenmessungen verwenden. Angewendet werden diese Methoden für den Dualphasenstahl DP800 anhand des Freibiegens sowie den Einsatzstahl 16MnCrS anhand des Voll-Vorwärts-Fließpressens. Während die Parameteridentifikations-Strategien, die auf makroskopischen Daten basieren, den Porenflächenanteil stark überschätzen, liefert die Parameteridentifikation anhand von Porenmessungen deutlich bessere Ergebnisse.

Die Vorhersagequalität ist allerdings limitiert durch die Experimente, die zur Kalibrierung verwendet werden, da sich die Lastzustände in den Grundversuchen und Umformprozessen teilweise deutlich unterscheiden. Aus diesem Grund wird ein Modell, basierend auf einem neuronalen Netz, entwickelt, das die Porenevolution, basierend auf experimentellen Porenmessungen, vorhersagen kann. So werden keine Annahmen für die Porenevolution benötigt, wie bei konstitutiven Modellen üblich.