• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Christoph Brüggemann

Aerodynamische Optimierung von Koppelelementen im Schaufelkanal einer Niederdruck-Industriedampfturbine

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-9313-1
Reeks:Strömungstechnik
Trefwoorden:Aerodynamische Optimierung; Koppelelemente; CFD; Verlustkorrelationen; Dampfturbine
Soort publicatie:Dissertatie
Taal:Duits
Pagina's:172 pagina's
Gewicht:235 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:58,80 € / 73,60 SFr
Verschijningsdatum:December 2023
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten44,10 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 15,0 MB (15758232 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 15,0 MB (15758232 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 812 kB (831921 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 812 kB (831921 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingKoppelelemente kommen in Turbomaschinen vielfach zum Einsatz, um die Steifigkeit und Dämpfung eines Schaufelverbunds zu erhöhen. Allerdings führen diese in der Regel zu einer Versperrung des Schaufelkanals und sorgen damit für eine Verringerung des Wirkungsgrads der Turbomaschine. Fortschritte in der Anwendung von numerischen Werkzeugen bieten die Möglichkeit zur Auslegung von effizienten Schaufelprofilen mit Koppelelementen und erlauben die Freiheit, bei der Auslegung nicht alleinig auf Verlustkorrelationen zu vertrauen.

Diese Arbeit präsentiert die aerodynamische Optimierung von Koppelbolzen in der letzten Stufe einer dreistufigen Industriedampfturbine mit 3D-CFD-Simulationen. Dafür bedarf es eines validierten numerischen Modells, das die Realität in hinreichender Weise abbildet. Hierfür werden Daten von Wirkungsgrad- und Strömungsfeldmessungen an einem Dampfturbinen-Versuchsstand herangezogen.

Anschließend werden diese Messdaten für die Validierung des verwendeten CFD Modells genutzt, welches ein zweiphasiges Gleichgewichts- und ein Ungleichgewichtsmodell für die Modellierung des Dampfes einsetzt. Die Validierung zeigt über einen weiten Betriebsbereich gute Übereinstimmung mit dem CFD Modell. Des Weiteren wird demonstriert, dass 1D Verlustkorrelationen aus der Literatur für die Auslegung von Koppelelementen nicht in der Lage sind, den Einfluss von Geometrieänderungen am Koppelelement auf die Verlustentwicklung zu prognostizieren.

Für eine Optimierung werden die geometrischen Parameter axiale und radiale Position, Größe und Anstellwinkel von Koppelbolzen untersucht. Der Optimierungsprozess bezüglich dieser Parameter offenbart das Potential einer möglichen Reduzierung der Verluste in der Turbine.