• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Sabine Radke

Die Auengewässer der Mittelelbe

Notwendigkeit, Wirkung und Planung von Maßnahmen zur Wiederanbindung

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-9085-7
Reeks:Magdeburger Wasserwirtschaftliche Hefte
Uitgever: Prof. Dr. Manfred Voigt
Magdeburg
Volume:2023,16
Trefwoorden:Aue; Elbe; Revitalisierung
Soort publicatie:Dissertatie
Taal:Duits
Pagina's:162 pagina's
Gewicht:240 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:48,80 € / 61,10 SFr
Verschijningsdatum:Mei 2023
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten36,60 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 3,1 MB (3248832 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 3,1 MB (3248832 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 167 kB (170745 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 167 kB (170745 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingNaturnahe Auenlandschaften gelten insbesondere wegen der großen Vielfalt an aquatischen, semiaquatischen und terrestrischen Lebensräumen und wegen des hohen Artenreichtums, den sie beherbergen, als naturschutzfachlich bedeutsam. Gewässerausbau und Deichbau haben die Auen zahlreicher Flüsse erheblich verändert, die Folge waren große Verluste ehemaliger Überschwemmungsbereiche und die Abtrennung von Mäanderschlingen und Auengewässern vom Hauptstrom. Durch den Verlust der natürlichen Dynamik des Flusses können in der Aue keine neuen Gewässer mehr entstehen, natürliche und teils anthropogen beschleunigte Sukzession führt zur zunehmenden Alterung der verbliebenen Wasserkörper. In der Aue der Mittelelbe wurde daher eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt, die der Alterung von Auengewässern entgegenwirken sollen. Neben der Entschlammung erfolgt dies im Wesentlichen durch eine häufigere ein- oder beidseitige Anbindung an die Elbe. In der Arbeit wurde die Anbindungssituation der Auengewässer der Mittelelbe sowie ihre Bedeutung für aquatische Tiergruppen (Fische, Makrozoobenthos) ermittelt. Zusätzlich wurden Maßnahmen zur Wiederanbindung anhand von Fallbeispielen evaluiert. Damit konnten die Notwendigkeit und Wirksamkeit verbesserter Anbindung und Durchströmung beurteilt und Empfehlungen für künftige Planungen abgeleitet werden.