• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Carsten Trautmann

Virtuelle Entwicklung einer modularen Betriebsstrategie für Hybridfahrzeuge

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-8906-6
Reeks:Schriftenreihe des Instituts für Fahrzeugtechnik TU Braunschweig
Uitgever: Prof. Dr.-Ing. Ferit Küçükay
Braunschweig
Volume:80
Trefwoorden:Hybridfahrzeug; Hybridantrieb; Betriebsstrategie; Antriebssteuerung; Längsdynamiksimulation
Soort publicatie:Dissertatie
Taal:Duits
Pagina's:176 pagina's
Gewicht:232 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:48,80 € / 61,10 SFr
Verschijningsdatum:Januari 2023
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten36,60 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 11,1 MB (11602633 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 11,1 MB (11602633 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 180 kB (183892 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 180 kB (183892 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingDie vorliegende Arbeit umfasst einen Beitrag zur Vereinbarkeit optimierungsbasierter Betriebsstrategien für Hybridfahrzeuge und deren Applikationsfähigkeit im Realfahrzeug. Im Kern handelt es sich um eine mehrkriterielle Optimierung des Betriebsverhaltens hinsichtlich Effizienz, Fahrbarkeit, E-Fahrerlebnis, Batteriebelastung und Aggregate-Akustik. Grundlage ist ein modularer, Topologie-übergreifender Strategieansatz, der auf einen parallelen Plug-In-Hybridantrieb sowie einen dedizierten Hybridantrieb angewendet wird. Die Grundkonzeption der entwickelten Betriebsstrategie verfolgt eine Kombination aus optimierungsbasierter Äquivalenzfaktor-Strategie und regelbasierter Strategie. Für die Bemessung der Akustik wird ein akustischer Kennparameter auf Basis der Körperschallanregung in den Aggregatelagern gebildet. Der regelbasierte Strategieteil dient einerseits der Suchraumeingrenzung und andererseits obligatorischen Randbedingungen wie bspw. der Emissionierung. Im Zuge der Strategieauslegung stellt sich heraus, dass die zeitliche Entprellung der Steuervariablen bei optimierungsbasierten Betriebsstrategien nicht nur deren Praktikabilität in puncto Fahrbarkeit, sondern auch die Effizienz beeinflusst, weshalb eine Energiebasierte Phlegmatisierung zur Anwendung kommt. Gegenüber einer heuristischen Strategie erzielt die mehrkriterielle Optimierungsmethode gleichzeitige Verbesserungen in der Mehrzahl der obigen Zielkriterien. Abschließend werden eine Methode zur virtuellen Getriebeapplikation sowie wesentliche Abstraktionsschritte präsentiert, anhand derer die Überleitung in eine kausale, kennfeldbasierte Betriebsstrategie gelingt.