Daxin HanDeformationsarme Fügeverbindungen mittels prozessoptimiertem Schneidclinchen | |||||
| |||||
ISBN: | 978-3-8440-8789-5 | ||||
Reeks: | Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik Uitgever: Prof. Dr.-Ing. Ortwin Hahn en Prof. Dr.-Ing. Gerson Meschut Paderborn | ||||
Volume: | 161 | ||||
Trefwoorden: | Schneidclinchen; Fügeteildeformation; Simulation | ||||
Soort publicatie: | Dissertatie | ||||
Taal: | Duits | ||||
Pagina's: | 130 pagina's | ||||
Gewicht: | 192 g | ||||
Formaat: | 21 x 14,8 cm | ||||
Bindung: | Softcover | ||||
Prijs: | 45,80 € / 57,30 SFr | ||||
Verschijningsdatum: | Oktober 2022 | ||||
Kopen: | |||||
Aanbevelen: | Wilt u dit boek aanbevelen? | ||||
Recensie-exemplaar | Bestelling van een recensie-exemplaar. | ||||
Verlinking | Wilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier. | ||||
Samenvatting | Bei der modernen Mischbauweise im Karosseriebau werden zunehmend Leichtbauwerkstoffe wie Aluminium und ultrahochfester Stahl eingesetzt. Als Fixiermethode beim Hybridfügen mit Strukturklebstoff stellt das Clinchen im Vergleich zu anderen mechanischen Fügetechnologien unter anderem die Vorteile dar, dass artverschiedene Werkstoffe ohne Hilfsfügeteil und Vorloch gefügt werden können. Durch den großen Umformgrad in den Fügepartnern erfolgen beim Setzprozess starke in-plane und out-of-plane Materialflüsse, welche zur plastischen Verformung führen können. |