• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Arno Ringleb

Repräsentative Testzyklen zur Überprüfung der Real Driving Emissions

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-8665-2
Reeks:Schriftenreihe des Instituts für Fahrzeugtechnik TU Braunschweig
Uitgever: Prof. Dr.-Ing. Ferit Küçükay
Braunschweig
Volume:77
Trefwoorden:RDE; KNN; Emissionen; Fahrzyklen
Soort publicatie:Dissertatie
Taal:Duits
Pagina's:168 pagina's
Gewicht:249 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:48,80 € / 61,10 SFr
Verschijningsdatum:Juli 2022
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten36,60 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 2,4 MB (2465750 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 2,4 MB (2465750 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 248 kB (253472 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 248 kB (253472 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingZusätzlich zu Prüfstandsmessungen mit gesetzlichen Fahrzyklen erfolgt die Überprüfung der Real Driving Emissions (RDE) im tatsächlichen Fahrbetrieb. Dazu werden Fahrzeuge mit Emissionsmessgeräten ausgestattet und im öffentlichen Verkehr bewegt. Die notwendige Absicherung der Fahrzeugantriebe auf der Straße ist zeit- und kostenintensiv.
In dieser Arbeit wird ein Werkzeug entwickelt, welches das Erzeugen RDE-konformer Geschwindigkeitsprofile sowie Steigungsprofile ermöglicht. Diese Fahrzyklen halten die gesetzlichen RDE-Kriterien ein und können in Simulationen oder an Prüfständen bei der Antriebsstrangentwicklung zum Einsatz kommen, was Zeit und Kosten für Tests im Straßenverkehr einspart.
Die Methodik nutzt Micro-Trips aus Fahrzeugmessungen, welche gezielt zu neuen Fahrzyklen zusammengesetzt werden. Dabei erfolgt das systematische Einbeziehen der gesetzlichen RDE-Kriterien. Mit Hilfe von künstlichen neuronalen Netzen wird die Fahrdynamik der Micro-Trips bewertet, was das Erstellen von RDE-konformen Zyklen mit gewünschter Zieldynamik ermöglicht.
Aus Messungen erfolgt der Aufbau von Statistiken, mit denen repräsentative Steigungsverläufe erzeugt werden, wobei die RDE-Kriterien über Gewichtungsfunktionen eingehen. Die so erstellten Steigungsprofilen, bilden die reale Fahrumgebung repräsentativ ab und erfüllen die gesetzlichen Vorgaben für RDE-Fahrten.
An exemplarischen RDE-konformen Zyklen werden simulativ Verbrauchsuntersuchungen durchgeführt. Dabei stehen der Einfluss der dynamischen Kritikalität und der Steigung, die Unterschiede zu gesetzlichen Zyklen und zum Kundenbetrieb sowie das Potential durch Elektrifizierung im Fokus. Mit Blick auf den Kundenbetrieb wird abschließend eine Handlungsempfehlung zum Umgang mit den derzeitigen RDE-Kriterien abgeleitet.