• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Günter Vogler

Lokale Relativität, Rotverschiebungsprodukt und Anderes

Alternative Gedanken zum dynamischen Universum

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-8585-3
Reeks:Astronomie
Trefwoorden:Astronomie; Kosmologie; Wahrnehmungsraum; Fernmessung; Hintergrundstrahlung; Supernova; Rotverschiebung; Zeitdilatation; statisches Universum; dynamisches Universum; Allgemeine Relativitätstheorie; Lokale Relatvität;
Soort publicatie:Vakboek
Taal:Duits
Pagina's:40 pagina's
Gewicht:60 g
Formaat:24 x 17 cm
Bindung:Softcover
Prijs:19,80 € / 24,80 SFr
Verschijningsdatum:Mei 2022
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten14,85 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 316 kB (323640 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 316 kB (323640 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 112 kB (115047 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 112 kB (115047 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingIst das Universum eine Menge oder nicht? Die Antwort nach dem Minimalprinzip „nicht“ lässt zweifeln, ob das Universum widerspruchsfrei physikalisches Objekt sein kann. Daher könnte das Universum doch statisch sein.
Welche Physik soll dann aber den distanzabhängig gestreckten Verlauf einer Supernova erklären?

Die Erweiterung des Raums der ART (allgemeine Relativitätstheorie) zu dem fern gemessenen Wahrnehmungsraum, in welchem entfernt ruhende Uhren langsamer gehen, beantwortet nicht nur diese Frage. In diesem Wahrnehmungsraum ist die kosmische Entfernungsleiter sogar dieselbe wie bei dem kosmologischen Standardmodell.

Nach neuester Erkenntnis zur kosmischen Entfernungsleiter und moderner Interpretation der Hubbleschen Messungen lässt sich die Rotverschiebungs-Abstands-Relation im Wahrnehmungsraum durch einen Quotienten, e-Funktion dividiert durch eine monoton wachsende Funktion, beschreiben.
Gemäß dieser neuen Beschreibung existiert eine Hintergrundstrahlung.

Das alles ist physikalisch und mathematisch unterlegt. Überprüfbare Formeln und Erkenntnisse zu Raum und Zeit, Photonen und Rotverschiebung werden erzielt.
Rotverschiebung und langsamer gehende Uhren entsprechen einander mittels Geschwindigkeit (SRT, speziele Relativität), Gravitation (ART) und auch Entfernung (LR, lokale Relativität).

Da ein Photon elliptizitär verteilte Energie zu sein scheint, ist eine Energie- Raum-Wechselwirkung möglich, wie bei der Masse-Raum-Wechselwirkung zu Gravitationswellen. Die Rotverschiebung misst den Energieverlust.
Profiel (auteursprofiel)Günter Vogler wurde 1941 in Witten geboren und studierte Mathematik in Münster. Seine Passion galt schon immer den Naturwissenschaften. Inzwischen widmet er sich vertieft kosmologischen Fragen.