• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Raimund Kemper, Nicola Roggo

Kinder- und jugendgerechte Freiräume

Anleitung zur Planung und Gestaltung

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-8417-7
Reeks:Stadtplanung und Stadtentwicklung
Trefwoorden:Stadtplanung; Stadtentwicklung; Parks; Plätze
Soort publicatie:Vakboek
Taal:Duits
Pagina's:54 pagina's
Gewicht:263 g
Formaat:29,7 x 21 cm
Bindung:Softcover
Prijs:39,80 € / 49,80 SFr
Verschijningsdatum:Februari 2022
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten29,85 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 7,5 MB (7854668 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 7,5 MB (7854668 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 534 kB (546499 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 534 kB (546499 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingFür Kinder und Jugendliche haben Freiräume wie Straßen, Wege, Plätze, Wiesen, Spiel- oder Pausenplätze eine große Bedeutung. Denn ihre Bedürfnisse und Aktivitäten wie Treffen und Reden, Erkunden und Beobachten, Sport und Spielen sind eng mit Freiräumen verknüpft. Auch ist der selbstbestimmte und unkontrollierte Aufenthalt in Freiräumen für ihre körperliche, mentale und soziale Entwicklung unersetzbar. Die Planung und Gestaltung von Freiräumen in Gemeinden und Städten wird weder der Bedeutung noch den Bedürfnissen junger Menschen gerecht. Häufig dominieren die Perspektiven Erwachsener sowie disziplinäre und formalisierte Ansätze in Planungsprozessen, die von den Themen und Bedürfnissen junger Menschen entkoppelt sind. Ein Perspektivenwechsel ist notwendig, um die Bedürfnisse junger Menschen, ihre Wahrnehmungen, Raumdeutungen und Nutzungsformen in der Planung und Gestaltung von Freiräumen zu verankern. Damit verbunden ist die Eröffnung von Möglichkeitsräumen in einem doppelten Sinn: teilhabeorientierte Planungsprozesse und Freiräume. Diese Anleitung gibt Antworten auf die Fragen, was kinder- und jugendgerechte Freiräume ausmacht, wie diese realisiert werden können und warum sie ein Mehrwert für alle sind. Die Anleitung richtet sich besonders an die Akteurinnen und Akteure der Planung und der Kinder- und Jugendarbeit in Gemeinden sowie an weitere Interessierte aus der Forschung und der Praxis.