• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Felix Flegler

Trockenumformung von Aluminium

Von phänomenologischen Ansätzen zu einer modellbasierten Prozessauslegung

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-8319-4
Reeks:Berichte aus Produktion und Umformtechnik
Uitgever: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Peter Groche
Darmstadt
Volume:129
Trefwoorden:Aluminium; Trockenumformung; Tribologie
Soort publicatie:Dissertatie
Taal:Duits
Pagina's:216 pagina's
Gewicht:290 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:48,80 € / 61,10 SFr
Verschijningsdatum:December 2021
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten36,60 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 4,5 MB (4767846 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 4,5 MB (4767846 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 151 kB (154956 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 151 kB (154956 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingDie Trockenumformung von Aluminium bietet das Potential einer ökonomischen und ökologischen Optimierung der Prozesskette bei der Herstellung von Aluminiumformteilen. Durch den Verzicht auf Schmiermittel kann auf die Bereitstellung des Schmierstoffes und die Entfettung nach dem Umformvorgang verzichtet werden. Dies wird allerdings durch das adhäsive Verschleißverhalten von Aluminium, das sich im Kontakt mit konventionellem Kaltarbeitsstahl zeigt, erschwert. Eine enorme Beeinträchtigung der Bauteilqualität bis hin zum Bauteilversagen durch Überschreitung der Prozessgrenzen ist die Folge.

Vor diesem Hintergrund ist das Ziel dieser Arbeit, über ein grundlegendes Verständnis der wirkenden Verschleißmechanismen auf Seiten des Halbzeugs, eine Verbesserung der Umformbarkeit im trockenen Zustand zu erreichen. In der gängigen Theorie führt die Deformation von Rauheitsspitzen unter tribologischer Belastung zum Versagen der natürlichen Oxidschicht. Aus dem daraus folgenden direkten Kontakt reaktiven Aluminiums mit Werkzeugstahlentsteht entsteht eine starke stoffschlüssige Verbindung von Stahl und Aluminium. Als wesentliche Einflussgrößen auf diesen Mechanismus werden die Aluminiumoxidschicht, die Oberflächentopographie des Blechs und die Legierungszusammensetzung des Aluminiums identifiziert.