• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Erik Dahl

Zur Gestaltung von Böden und Krafteinleitungen für modulare Hochdruckbehälter aus Faser-Kunststoff-Verbunden

Konstruktion, Berechnung, stoff- und reibkraftschlüssige Verbindungstechniken

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-8280-7
Reeks:Schriftenreihe Leichtbau
Uitgever: Prof. Dr.-Ing. habil. Christian Mittelstedt
Darmstadt
Volume:3
Trefwoorden:Leichtbau; Faser-Kunststoff-Verbunde; CFK; Composite; Drucktank; Verbindungstechniken; Schweißverfahren; Widerstandsschweißen; reibkraftschlüssige Verbindungen
Soort publicatie:Dissertatie
Taal:Duits
Pagina's:210 pagina's
Gewicht:312 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:49,80 € / 62,30 SFr
Verschijningsdatum:November 2021
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten37,35 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 11,9 MB (12491718 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 11,9 MB (12491718 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 762 kB (780620 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 762 kB (780620 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingIm Rahmen dieser Arbeit werden zwei modulare Behälterbauweisen für Faser-Kunststoff-Verbund (FKV) Hochdrucktanks und die hierzu benötigten Verbindungstechniken entwickelt.
Es wird eine reibkraftschlüssige Hybridbauweise untersucht, in der konkave Aluminiumböden mittels dreiteiliger Pressverbände (LPV) mit einen FKV-Zylinder verbunden werden. In einer numerischen Parameterstudie werden die maßgeblichen Einflussfaktoren des Konzepts analysiert und Gestaltungsempfehlungen erarbeitet. Die numerische Untersuchung wird durch die Herstellung eines Prototyps und der Durchführung eines Bersttests validiert, womit die Tauglichkeit des Konzepts experimentell nachgewiesen wurde.
Um die Montagekräfte bei der Fügung des Pressverbands zu senken und die Tragkraft der Verbindung zu steigern, werden zwei Oberflächenstrukturen mit richtungsabhängigen Reibwerten entworfen. Die Reib- und Haftungskoeffizienten der feingezahnten Oberflächen werden experimentell ermittelt und Kennwerte für die Bauteilauslegung erarbeitet.
Neben der Hybridbauweise wird eine weitere Behälterbauweise entwickelt, die auf der stoffschlüssigen Verbindung eines thermoplastischen FKV-Bodens mit Zylinder basiert. Anhand numerischer Untersuchungen werden Gestaltungsempfehlungen für das zweiteilige Bodenkonzept entwickelt. Für die Komponenten des Bodens werden Fertigungskonzepte ausgewählt, Presswerkzeuge hergestellt und erste Bauteile angefertigt.
Zur Umsetzung des stoffschlüssigen Behälterkonzepts wird ein an komplexe Fügeflächen anpassbares Heizelement zum Widerstandsschweißen faserverstärkter Kunststoffe entwickelt. Das Prozessfenster des Heizelements wird in einer experimentellen Untersuchung ermittelt und die erreichbaren Verbindungsfestigkeiten in Abhängigkeit des Feuchtegehalts der FKV-Probekörper ermittelt.