• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Christian Wagner

Methoden zur prüfstandsbasierten Lenkungsabstimmung

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-8240-1
Reeks:Schriftenreihe des Instituts für Fahrzeugtechnik TU Braunschweig
Uitgever: Prof. Dr.-Ing. Ferit Küçükay
Braunschweig
Volume:74
Trefwoorden:Fahrzeugtechnik; Prüfstand; Lenkung
Soort publicatie:Dissertatie
Taal:Duits
Pagina's:168 pagina's
Gewicht:249 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:48,80 € / 61,10 SFr
Verschijningsdatum:Oktober 2021
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten36,60 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 2,7 MB (2811616 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 2,7 MB (2811616 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 199 kB (204243 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 199 kB (204243 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingUm sich in der stetig wachsenden Globalisierung behaupten zu können, gilt es für die Automobilindustrie neue Fahrzeuge in kürzeren Entwicklungszyklen auf den Markt zu bringen. Hierfür streben die OEM eine virtuelle Fahrzeugentwicklung an, in der notwendige Tests durch Simulationen oder Prüfstandsversuche ersetzt werden.

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden zwei Methoden zur virtuellen Abstimmung von Lenksystemen entwickelt. Ziel ist es, mittels dieser Methoden definierte markentypische Lenkverhalten erzeugen zu können. Hierfür werden zunächst die mechanischen Bauarten von elektromechanischen Lenksystemen vorgestellt. Dazu wird die Funktionsweise der gängigen Software zur bedarfsgerechten Regelung detailliert beschrieben. Hauptbestandteil der Software sind die Lenkfunktionen Lenkkraftunterstützung und Aktiver Rücklauf. Anschließend erfolgt die Betrachtung virtueller Methoden, die in der Lenkungsentwicklung Anwendung finden. Im Rahmen dessen wird dargelegt, dass in der Analyse von Lenkungen prüfstandsbasierte Methoden klare Vorteile gegenüber simulativen Methoden aufweisen. Weiterhin wird das konservierte markentypische Lenkverhalten nach Schaare vorgestellt, welches auf rein objektiven Kennparametern basiert. Zudem wird der für diese Arbeit verwendete Lenkungs-HiL-Prüfstand zur Erhebung der Messdaten vorgestellt.

Abschließend werden die erarbeiteten Methoden in Prüfstandsversuchen angewendet. Die Ergebnisse bestätigen, dass es mittels prüfstandsbasierter Methoden möglich ist, einen Fingerprint auf ein Lenksystem zu prägen. Somit kann die vorliegende Forschungsarbeit den aktuellen Stand der Technik durch Methoden zur prüfstandsbasierten Lenkungsabstimmung erweitern. Dies stellt einen wesentlichen Schritt für die virtuelle Fahrzeugentwicklung dar.