• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Malte Stamm

Skorbut

Pest der See

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-7887-9
Reeks:Geschichtswissenschaft
Trefwoorden:Geschichte; Medizingeschichte; Seefahrtsgeschichte
Soort publicatie:Vakboek
Taal:Duits
Pagina's:300 pagina's
Gewicht:447 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:29,80 € / 37,30 SFr
Verschijningsdatum:Maart 2021
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten22,35 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 2,2 MB (2331632 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 2,2 MB (2331632 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 385 kB (394272 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 385 kB (394272 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingSkorbut ist eine Vitaminmangelerkrankung, die im Zeitalter der Segelschiffe mehr Seeleute getötet hat als alle je stattgefundene Seegefechte und Schiffskatastrophen zusammen. Bereits während der ersten Entdeckungsfahrten zu Beginn der Frühen Neuzeit war Skorbut ein ständiger Begleiter an Bord. Für die meisten Seeleute war es völlig normal, mindestens einmal in ihrem Leben an Skorbut zu erkranken, tatsächlich litten diejenigen, die viele Jahre oder ihr ganzes Leben zur See fuhren, mehrmals an dieser heimtückischen Krankheit. Skorbut war unter Seeleute so weit verbreitet, dass sie ihn quasi als „Schiffskameraden“ betrachteten und sich ihrem Schicksal fügten. Erklärungsversuche für die Krankheit gab es im Laufe der Zeit reichlich, die besten Mediziner und die klügsten Köpfe ihrer Epochen bissen sich daran jedoch buchstäblich die Zähne aus. Behandlungsmethoden wurden entwickelt, getestet und wieder verworfen. Im 16. und 17. Jahrhundert war es für einen Seemann, der eine Fahrt nach Asien antrat, ein regelrechtes Glücksspiel, ob er lebend in seine Heimat zurückkehren würde. Erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts begannen Mediziner, die Krankheit zu erforschen. Der Weg zu einem grundlegenden Verständnis und einer daraus abgeleiteten Behandlungsmethode war jedoch weit und erst im beginnenden 20. Jahrhundert vollendet.