• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Uwe Zimmermann, Harald Ortwig

Regelungstechnik I

für Ingenieure und Praktiker (2. Auflage)

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-7669-1
Reeks:Trierer Systemtechnik
Uitgever: Prof. Dr. Uwe Zimmermann en Prof. Dr. Harald Ortwig
Trier
Trefwoorden:Regelungstechnik; Frequenzgang; Stabilität; Regelkreis; Reglerauslegung; Modellbildung
Soort publicatie:Vakboek
Taal:Duits
Pagina's:294 pagina's
Gewicht:539 g
Formaat:24 x 17 cm
Bindung:Softcover
Prijs:24,80 € / 31,10 SFr
Verschijningsdatum:November 2020
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten18,60 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 8,9 MB (9328348 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 8,9 MB (9328348 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 239 kB (244871 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 239 kB (244871 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
Samenvatting„Regelungstechnik I für Ingenieure und Praktiker“ enthält in kompakter Form die wesentlichen Elemente dieses für die tägliche Praxis des Ingenieurs so überaus bedeutsamen Fachgebietes. Nach der Darstellung der Grundlagen zu Übertragungselementen, Regelstrecken und Reglern wird besonderer Wert auf Modellbildung, Reglereinstellung und Stabilität gelegt. Zur Übung und Vertiefung der Inhalte wird jedes Kapitel durch Aufgabenstellungen ergänzt, die das selbständige Wiederholen des Stoffes sowie eine Prüfungsvorbereitung ermöglichen.

Das Buch schafft somit das grundlegende Verständnis sowie das Basiswissen, welches der ambitionierte Ingenieur zur Bewältigung seiner täglich anfallenden Aufgaben benötigt. Es kann vorlesungsbegleitend verwendet werden, eignet sich aber auch ausgezeichnet zum Selbststudium und richtet sich daher ganz allgemein an Hochschulstudenten der Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie verwandter Fächer, aber auch an den Praktiker im Berufsleben.
Profiel (auteursprofiel)Uwe Zimmermann
Studium des Maschinenbau an der RWTH Aachen und in den USA, Promotion am Institut für Regelungstechnik. Industrietätigkeit im Bereich Regelung schnelllaufender Großdieselmotoren. Seit 1995 Professor für Mess- und Regelungstechnik an der FH Trier.

Harald Ortwig
Studium des Maschinenbau an der RWTH Aachen, Promotion am Institut für hydraulische und pneumatische Antriebe und Steuerungen. Industrietätigkeit im Bereich Mobilhydraulik. Seit 1993 Professor für Fluidtechnik (Hydraulik und Pneumatik) an der FH Trier.