• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Sarah Essers

Erste Hilfe im Schulsport

Ist die Erste-Hilfe-Ausbildung von Sportlehrern ausreichend für eine suffiziente Sekundärprävention bei Unfällen im Unterricht?

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-7603-5
Reeks:Aachener Schriftenreihe zur Präventivmedizin
Uitgever: Prof. Dr. Thomas Küpper
Aachen
Volume:6
Trefwoorden:Sportunterricht; Unfälle; Erste Hilfe
Soort publicatie:Dissertatie
Taal:Duits
Pagina's:178 pagina's
Gewicht:264 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:30,80 € / 38,60 SFr
Verschijningsdatum:September 2020
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten23,10 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 4,4 MB (4605897 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 4,4 MB (4605897 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 281 kB (287606 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 281 kB (287606 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingJährlich kommt es in Deutschland zu ca. 686.000 Unfällen im Schulsport. In diesen Situationen ist die Lehrkraft zur Ersten Hilfe verpflichtet. Ein kompetentes Handeln und adäquate Sofortmaßnahmen können die Verletzungsschwere und -dauer beeinflussen. Eine solche suffiziente Sekundärprävention bei Unfällen im Unterricht ist aber nun dann gegeben, wenn die Erste-Hilfe-Ausbildung der Lehrkräfte ausreichend und dem Unfallgeschehen angemessen ist.

Eine Pilotstudie aus dem Jahr 2008 hatte bereits ein generell mangelhaftes Erste-Hilfe-Wissen deutscher Sportlehrer gezeigt. Ziel der aktuellen Studie ist eine Untersuchung, ob das aktuelle Erste-Hilfe-Wissen der Sportlehrer für die Behandlung typischer Verletzungen im Schulsport angemessen ist und von den Ergebnissen der Pilotstudie abweicht.

Basierend auf dem Fragebogen der Pilotstudie und auf aktuellen Analysen bezüglich Sportverletzungen an deutschen Schulen wurde ein Multiple-Choice Fragebogen erstellt. Dieser Fragebogen wurde von Sportlehrern an Gymnasien in Nordrhein-Westfalen (n=92) beantwortet. Die Ergebnisse wurden mit Hilfe des Rasch-Modells und Partial-Credit-Modells analysiert und mit den Ergebnissen der Pilotstudie mit Hilfe nicht-parametrischer Tests verglichen.

Wie bereits in der Pilotstudie, fand sich ein genereller Mangel an Wissen in Erster Hilfe, insbesondere bezüglich grundlegender Themen wie Lagerung eines Verletzten, Frakturen an den Extremitäten, Rückenverletzungen und den Einfluss von Umweltfaktoren wie Hitze oder Kälte, auch wenn im direkten Vergleich in einzelnen Themen eine Verbesserung festzustellen ist.

Daher ist es notwendig, dass sportspezifische Erste-Hilfe-Kurse fester Bestandteil von akademischer Ausbildung und regelmäßiger Fortbildung mit Auffrischung alle 1-2 Jahre werden.