• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Jingpeng Guan

Einfluss der Energieeffizienzklasse auf das Einschalt- und Hochlaufverhalten von Drehstrom-Käfigläufermotoren

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-6583-1
Reeks:Kaiserslauterer Beiträge zur Antriebstechnik
Uitgever: Prof. Dr.-Ing. Gerhard Huth
Kaiserslautern
Volume:14
Trefwoorden:Energieeffizienzklasse; Einschalt- und Hochlaufverhalten; Drehstrom-Käfigläufermotoren; Sanftstarter
Soort publicatie:Dissertatie
Taal:Duits
Pagina's:160 pagina's
Gewicht:234 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:48,80 € / 61,10 SFr
Verschijningsdatum:Maart 2019
Kopen:
  » plus verzendkosten
DOI:10.2370/9783844065831 (Online-Publicatie-Document)
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten36,60 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 7,1 MB (7457314 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 7,1 MB (7457314 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 253 kB (259123 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 253 kB (259123 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingBei der Weiterentwicklung elektrischer Antriebe ist die Steigerung der Energieeffizienz ein übergeordnetes Entwicklungsziel. Nach wie vor ist bei industriellen Prozessen der Drehstrom-Käfigläufermotor der am häufigsten eingesetzte Motor. Eine Steigerung der Energieeffizienz von Drehstrom-Käfigläufermotoren ist zum Beispiel durch den Einsatz verlustarmer Elektrobleche, die Verwendung von Kupferkäfigen im Läufer sowie durch eine Reduzierung der Leistungsdichte möglich. Alle Möglichkeiten werden in der Praxis kombiniert genutzt und sie haben alle einen klaren negativen Einfluss auf die Produktionskosten. Zusätzlich bestehen auch negative Auswirkungen auf das Einschalt- und Hochlaufverhalten bei Line-start Applikationen. Grundsätzlich verschlechtert sich die Einschaltgüte. Sie beschreibt das Verhältnis von Anlaufdrehmoment zu Anlaufstrom. Neben diesen quasistationären Betriebsgrößen werden auch die beim Einschalt- und Hochlaufvorgang auftretenden transienten Stoßwerte in Drehstromnetz und Wellenstrang deutlich gesteigert. Dieser Effekt muss bei der Antriebsprojektierung durch entsprechende Wahl der Schaltgeräte und Schutzelemente sowie bei der Wahl des Einschalt- und Hochlaufverfahrens berücksichtigt werden.

Die Dissertation hat die Aufgabe, den Einfluss der Effizienzklasse von Drehstrom-Käfigläufermotoren auf das quasistaionäre und transiente Betriebsverhalten beim Einschalt- und Hochlaufvorgang von Line-Start Antrieben unter Betrachtung der wichtigsten Anlaufverfahren zu untersuchen, um die bestehenden Wissenslücken zu schließen.