• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Florian Müller

Assistierende virtuelle Kraftfelder bei handgeführten Robotern

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-6424-7
Reeks:Fortschritte der Robotik/Progress in Robotics
Uitgever: Prof. Dr.-Ing. Ulrike Thomas
Chemnitz
Volume:1
Trefwoorden:Mensch-Roboter-Interaktion; virtuelle Kraftfelder; Menschmodell; nichtlineare Totzeitsysteme; Impedanzregelung; Nutzerstudie
Soort publicatie:Dissertatie
Taal:Duits
Pagina's:280 pagina's
Gewicht:371 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:49,80 € / 62,30 SFr
Verschijningsdatum:December 2018
Kopen:
  » plus verzendkosten
DOI:10.2370/9783844064247 (Online-Publicatie-Document)
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten37,35 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 3,3 MB (3437757 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 3,3 MB (3437757 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 222 kB (227624 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 222 kB (227624 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingHandgeführte Schwerlastroboter zählen zu den Mensch-Roboter-Kooperationen und werden in der Industrie eingesetzt, um Arbeitern beim Heben von schweren Lasten zu unterstützen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Bedienung solcher Roboter für den Nutzer zu vereinfachen und intuitiver zu gestalten. Zu diesem Zweck wurden die assistierenden Kraftfelder entwickelt, deren Algorithmus aus einer Lern- und einer Anwendungsphase besteht. In der Lernphase werden die Bewegungsdaten von erfahrenen Arbeitern innerhalb einer speziellen Arbeitsaufgabe aufgezeichnet. Aus diesen Daten wird in der Anwendungsphase ein assistierendes virtuelles Kraftfeld (AKF) generiert, welches den Nutzer auf die Pfade der erfahrenen Arbeiter leitet. Aufgrund der nichtlinearen Rückkopplung des Kraftfeldes und die durch die Reaktionszeit bedingte zeitverzögerte Rückkopplung des Menschen ist eine Stabilitätsbetrachtung des Gesamtsystems notwendig. Hierfür erfolgt eine Vorstellung von verschiedenen Menschmodellen mit aktiven und passiven Parametern sowie einer Totzeit. Zur Stabilitätsbetrachtung dieser polynomialen Totzeitsysteme wurden basierend auf dem Ljapunow-Krasovskii-Funktional zwei Methoden entwickelt. Um zusätzlich Anwendungsfälle mit mehreren Nutzern betrachten zu können, wurden Modelle und Methoden entsprechend angepasst und ebenfalls untersucht. Mit Hilfe von Simulationsstudien wurden verschiedene Parametrierungen des AKF betrachtet. Daraus leiteten sich Parametrierungsrichtlinien für spätere Anwender ab. Des Weiteren wurden zwei Nutzerstudien durchgeführt. Bei den Versuchen mit dem AKF reduzierte sich die Fehleranzahl der Probanden im Schnitt um die Hälfte. Darüber hinaus zeigten die Ergebnisse bezüglich Versuchsdauer, Arbeitsbelastung und Nutzerkomfort ebenfalls signifikante Verbesserungen.