• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Marco Nesarajah

Model-based Development of Thermoelectric Energy Harvesting Systems

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-5686-0
Reeks:Automatisierungstechnik
Trefwoorden:Energy Harvesting; Thermoelectric; Modelica
Soort publicatie:Dissertatie
Taal:Engels
Pagina's:154 pagina's
Gewicht:227 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:48,80 € / 61,10 SFr
Verschijningsdatum:Januari 2018
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten36,60 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 3,7 MB (3829538 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 3,7 MB (3829538 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 152 kB (155519 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 152 kB (155519 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingDiese Arbeit befasst sich mit thermoelektrischen Energy Harvesting Systemen (EHS). Der aktuelle Forschungsschwerpunkt in der Wissenschaft liegt vor allem in der Entwicklung neuer thermoelektrischer Materialien. Diese sollen effizienter, kostengünstiger und umweltfreundlicher sein. Neben der Materialforschung sind jedoch auch die komplette Entwicklung, der Aufbau sowie die Optimierung der thermoelektrischen Gesamtsysteme von hoher Bedeutung. Aus diesem Grund beschäftigt sich diese Arbeit mit der modellbasierten Entwicklung thermoelektrischer EHS. Eine erste Zielsetzung dabei ist die Modellierung und Simulation sowie Auslegung und Regelung solcher Systeme. Zu diesem Zweck soll eine Modellbibliothek entwickelt und veröffentlicht werden. Diese soll einem Endnutzer als einfaches Werkzeug dienen um die Systeme in einer Simulationsumgebung (hier: Modelica/Dymola) zusammenzusetzen und konfigurieren zu können. Die zweite Zielsetzung besteht in der Ausarbeitung und Präsentation eines Entwicklungsprozesses zur Unterstützung des Aufbaus eines thermoelektrischen EHS. Zur Demonstration des entworfenen Entwicklungsprozesses sowie der entwickelten Modellbibliothek, werden abschließend drei reale Anwendungsbeispiele vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein EHS, welches an einem Heizkörper in einem Büro angebracht wurde um ein elektronisches Thermostatventil zu versorgen, den "grünen Schwenker" sowie ein EHS an einem Heizungsnachbau einer ölbefeuerten Heizungsanlage.