• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Stephan Mücke

Anwendungsorientierte Formelsammlung zur Statistik

Ein Handbuch für Bildungswissenschaftlerinnen und Bildungswissenschaftler im Bachelor-/Masterstudium

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-5536-8
Reeks:Statistik
Trefwoorden:Statistik; Formeln; Bildungsforschung; Pädagogische Diagnostik; Formelsammlung
Soort publicatie:Vakboek
Taal:Duits
Pagina's:116 pagina's
Gewicht:350 g
Formaat:24,0 x 17,0 cm
Bindung:Softcover
Prijs:19,95 € / 25,00 SFr
Verschijningsdatum:November 2017
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten14,96 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 1,5 MB (1617946 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 1,5 MB (1617946 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 79 kB (81055 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 79 kB (81055 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingDieses Formel-Handbuch ist ein Nachschlagewerk für Studierende in den Disziplinen der Empirischen Bildungswissenschaften. Erklärt werden beispielhaft grundlegende Formeln und Koeffizienten der (stochastischen) Statistik, die im Studium benötigt werden und im Forschungsalltag immer wieder auftauchen, wie z.B. die Standardabweichung oder Streuung. Das Handbuch ist deshalb nicht zuletzt auch an Lehramtsstudierende adressiert, die Kenntnisse im Rahmen der Pädagogischen Diagnostik als eine von vier Schlüsselkompetenzen für eine erfolgreiche Bewältigung der Anforderungen im Lehrberuf benötigen. Ohne fundiertes Wissen und Verständnis für statistische Methoden und Formeln kann man weder die Erkenntnisse empirischer Forschung verstehen noch angemessen in praktisches Handeln in Erziehung und Unterricht umsetzen. Auch wird Vieles erst dann richtig verstanden und interessant, wenn man es selbst Schritt für Schritt ausprobiert. Schließlich soll das Handbuch helfen, empirische Studien der Bildungsforschung besser lesen, verstehen und kritischer bewerten zu können. Ausgangspunkt der anwendungsorientierten Formelsammlung ist die Skalenbildung latenter Merkmale am Beispiel der Rechtschreibkompetenz von zehn Grundschulkindern. Mit Hilfe dieses fiktiven Beispiels werden die einzelnen Formeln erläutert.