• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Franz Bockrath

Stadtraum und Sportkultur

29. Darmstädter Sportforum

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-5174-2
Reeks:Darmstädter Sport-Forum
Uitgever: Institut für Sportwissenschaft der TU Darmstadt
Darmstadt
Volume:5
Trefwoorden:Darmstädter Sport-Forum; Stadt; Sport; Stadtraum; Sportkultur
Soort publicatie:Congresbundel
Taal:Duits
Pagina's:146 pagina's
Gewicht:215 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:45,80 € / 57,30 SFr
Verschijningsdatum:April 2017
Kopen:
  » plus verzendkosten
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingDas 29. Darmstädter Sportforum 2014 stand unter dem Titel Sport und Stadt. Im Rahmen der Vortragsreihe beschäftigten sich die Referenten mit den folgenden Themen: Sportveranstaltungen, Sportstätten und Stadtentwicklung (W. Maenning); Böllenfalltorstadion – Perspektiven für Darmstadt (C. Binz); Die Jagd auf den Weißen Elefanten – Nachhaltige Planungen für Großveranstaltungen (S. Klos); Stadion, Stadt und Massenkultur im 20. Jahrhundert (N. Dinckal) sowie Sport und städtische Eigenlogik (F. Bockrath). Mittels dieser Auswahl wurden Themen an Nahtstelle zwischen den Bereichen der Sportwissenschaft, Sportorganisation und Sportpraxis aufgegriffen, die für ein breites Publikum von Interesse sind. Die vorliegende Publikation konzentriert sich aus forschungspragmatischen Gründen vor allem auf den zuletzt genannten Themenkomplex, der als Hintergrund für die anderen Beiträge fungiert und entsprechende Anschlüsse ermöglicht. Dies gilt insbesondere für den Aspekt des Sportstättenbaus und seiner lokalen Bedeutung sowie für die Beschäftigung mit historischen Fragen der Sport- und Stadtentwicklung. In Anlehnung an das Darmstädter Stadtforschungskonzept zur Eigenlogik der Städte bietet der vorliegende Band eine veränderte Sichtweise auf die Verhältnisse zwischen Stadtraum und Sportkultur.