Dieter B. Kapp, Albert Prümm (Übers. u. Hrsg.)Madan Daga – Yah kaisa mazaq hai | |||||
| |||||
ISBN: | 978-3-8440-4943-5 | ||||
Reeks: | Literatur aus Südasien. Zweisprachige Textausgaben Uitgever: Prof. Dr. Dieter B. Kapp Köln | ||||
Volume: | 7 | ||||
Trefwoorden: | Indien; Literatur; Lyrik; Hindi | ||||
Soort publicatie: | Vakboek | ||||
Taal: | Duits-Hindi | ||||
Pagina's: | 242 pagina's | ||||
Gewicht: | 362 g | ||||
Formaat: | 21 x 14,8 cm | ||||
Bindung: | Softcover | ||||
Prijs: | 19,80 € / 24,80 SFr | ||||
Verschijningsdatum: | December 2016 | ||||
Kopen: | |||||
Aanbevelen: | Wilt u dit boek aanbevelen? | ||||
Recensie-exemplaar | Bestelling van een recensie-exemplaar. | ||||
Verlinking | Wilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier. | ||||
Samenvatting | Der Dichter Madan Ḍāgā (1933-1985) war sowohl als Journalist als auch als Dozent an der Universität Jodhpur, Rajasthan, tätig. Seine Veröffentlichungen umfassen insgesamt sieben Gedichtbände. Zahlreiche seiner Gedichte wurden zwar in mehrere indische Sprachen übersetzt, jedoch bislang noch nicht in eine europäische Sprache. Diese Lücke schließt die vorliegende zweisprachige Ausgabe, in der die in seinem letzten, von seiner Ehefrau posthum herausgegeben Gedichtband 'Yah kaisā mazāq hai' enthaltenen Gedichte zum ersten Mal eine Übersetzung in eine europäische Sprache erfahren. Der Band eignet sich zugleich auch als willkommenes Unterrichtsmaterial im Rahmen von Hindi-Lyrik-Seminaren. |