• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Jens-Peter Bösner

Fraktionierung von steifen und flexiblen Fasern in Schlitzsortierkörben und ihre Auswirkung auf die Qualität von unterschiedlichen Papieren

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-4508-6
Reeks:Fortschritt-Berichte Papiertechnik / Progress in Paper Technology
Uitgever: Prof. Dr.-Ing. Samuel Schabel
Darmstadt
Volume:13
Trefwoorden:Faserfraktionierung; Fasersteifigkeit; Simulation; Experiment; Siebkorb; Siebstab; Papiereigenschaften; Recycling; Wiederverwendung; Kreislaufwirtschaft
Soort publicatie:Dissertatie
Taal:Duits
Pagina's:134 pagina's
Gewicht:192 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:45,80 € / 57,30 SFr
Verschijningsdatum:Juni 2016
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten34,35 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 8,8 MB (9268036 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 8,8 MB (9268036 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 296 kB (302995 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 296 kB (302995 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingUm dauerhaft hochwertige Produkte herstellen zu können, ist entweder der Einsatz von Primärfasern oder eine Fraktionierung der Fasern notwendig. Etabliert ist dabei von allem die Sortierung nach langen und kurzen Fasern, es gibt aber auch Ansätze, steife und flexible Fasern von einander zu trennen. Damit können die steifen Fasern in voluminösen Sorten, flexible Fasern dagegen in Sorten mit glatter Oberfläche eingesetzt werden. Spezialpapiere erzielen eine besonders hohe Wertschöpfung und daher eignet sich ein solches Verfahren auch bei der Rohstoffbereitstellung für solche Papiere.
Die genannten Faserarten unterscheiden sich in ihrem Verhalten in gekrümmten Stromlinien. Daher ist es möglich, die Strömungsführung in einem Schlitzsiebkorb so zu gestalten, dass ein Trenneffekt erzielt wird. Steife und lange Fasern gelangen dabei in die Überlauf, flexible und auch feine Fasern in den Durchlauf.
Den Arbeiten im Labor folgt noch eine Aufarbeitung mit einer eigens dazu geschaffenen Simulation. Hier können sowohl die ungewünschte Veränderung der Rohstoffe, die durch das Recycling entstehen, als auch die bewusst durchgeführte Fraktionierung erfasst werden. Damit ist es möglich, die Auswirkungen von verschiedenen Stategien der Altpapieraufbereitung zu untersuchen und zu zeigen, dass schon kleine Veränderungen, die dafür in jeder Altpapier verarbeitenden Fabrik umgesetzt werden, zu eine deutlichen Verbesserung der zur Verfügung stehenden Rohstoffe Graphisches Altpapier und Verpackungsaltpapier führen können.