• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Bernhard Mehl

Sloshing: Experimentelle und theoretische Studien zum Einfluss ausgewählter Parameter auf die Wellenbewegungen in teilgefüllten Tanks

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-3749-4
Reeks:Rostocker Meerestechnische Reihe
Uitgever: Prof. Dr.-Ing. habil. Mathias Paschen
Rostock
Volume:2015,8
Trefwoorden:Sloshing Modellversuche; stehende Wellen; lineare Modaltheorie; Vorhersagen von Sloshing; teilweise gefüllte quaderförmige Tanks; transiente Anregungen; Einzelwelleneinschläge
Soort publicatie:Dissertatie
Taal:Duits
Pagina's:252 pagina's
Gewicht:374 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:49,80 € / 62,25 SFr
Verschijningsdatum:Juli 2015
Kopen:
  » plus verzendkosten
DOI:10.2370/9783844037494 (Online-Publicatie-Document)
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten37,35 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 4,6 MB (4809726 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 4,6 MB (4809726 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 394 kB (403932 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 394 kB (403932 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingMit dem Wachstum des globalen Marktes für Erdgas und den Veränderungen der Transportstrukturen in Form einer stetigen Zunahme des flüssig verschifften Anteils per LNG-Tanker stiegen die technischen Herausforderungen, eine sichere und ökonomische Bauweise der LNG-Tanker zu realisieren. Der Sloshing Model Test Benchmark (SMTB) als eine Folge dieser Entwicklungen wurde 2011 aufgrund von Unsicherheiten bezüglich der Verlässlichkeit der experimentellen Versuchsergebnisse zur Bestimmung der Belastungen der LNG-Tanks initiiert. Ausgehend von dem SMTB wurde das Phänomen der Einzelwelleneinschläge in einem quaderförmigen Tank mit hohen Füllständen infolge einer translatorischen, transienten amplitudenmodulierten sowie frequenzmodulierten Anregung experimentell und theoretisch untersucht. Insgesamt wurden über 1000 Einzelwelleneinschläge im Rahmen der experimentellen Studien zur Bestimmung der Einflüsse von kleinen Abweichungen ausgehend von den ursprünglichen Versuchsbedingungen insbesondere auf die Einschlagsdrücke als auch auf die Wellenformen durchgeführt. Generell reagierten die Einschlagsdrücke sehr empfindlich auf geringe Formänderungen der freien Wasseroberfläche. Neben den experimentellen Studien wurden theoretische Untersuchungen auf Basis einer zweidimensionalen linearen Modaltheorie durchgeführt, um die experimentellen Studien zu ergänzen und um andererseits die Mechanismen der Einflüsse der grundlegenden Parameter darzustellen. Mit den Ergebnissen ist eine Grundlage zur Optimierung der verwendeten Versuchsbedingungen geschaffen worden, welche einen Beitrag zur Verbesserung der Vergleichbarkeit sowie der Qualität der Ergebnisse von Sloshing-Modellversuchen leisten kann.