• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Nelson Ferreira

Entwicklung, Integration und Erprobung eines piezoresistiven 3D-Mikrotasters

ISBN:978-3-8440-3546-9
Reeks:Mikro- und Feinwerktechnik
Uitgever: Prof. Dr. rer. nat. S. Büttgenbach
Braunschweig
Volume:37
Trefwoorden:Mikrotaster; Mikrotaststift; Koordinatenmesstechnik; Verzahnungsnormal
Soort publicatie:Dissertatie
Taal:Duits
Pagina's:170 pagina's
Gewicht:252 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:48,80 € / 61,00 SFr
Verschijningsdatum:April 2015
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten36,60 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 2,9 MB (3019856 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 2,9 MB (3019856 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 102 kB (104460 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 102 kB (104460 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingDie zunehmende Miniaturisierung von Systemen bei stetig erhöhter Funktionsdichte ist in vielen verschiedenen Industriezweigen zu beobachten. Diese ist nur durch zahlreiche technologische Sprünge in der Mikro- und Nanotechnik der letzten Jahre möglich geworden. Die Fertigung von immer kleineren Komponenten bei gesteigerten Qualitätsanforderungen stellt daher heutzutage besondere Ansprüche an die dimensionale Messtechnik, welche dabei häufig an ihre Grenzen stößt.

Zur Prüfung der Maß-, Form- und Lagekenngrößen solcher Mikrobauteile sind verschiedene Messverfahren und Sensorprinzipien entwickelt worden. Die taktile Messtechnik spielt im Mikrobereich eine wesentliche Rolle für die Messung von deren Qualitätskenngrößen. Insbesondere nutzen taktile Koordinatenmessgeräte sogenannte Taster, um Werkstückoberflächen anzutasten und dadurch einen Rückschluss über diese Qualitätskenngrößen zu ziehen. Die Integration von Mikrotastern an Standard-Koordinatenmessgeräte ist einerseits aus wirtschaftlicher Sicht sehr relevant und andererseits eine technische Herausforderung.

Im Rahmen dieser Dissertation wurde ein piezoresistiver 3D-Mikrotaster weiterentwickelt, sodass im Vergleich zu den Vorgängermodellen deutlich höhere Empfindlichkeitswerte erreicht worden sind. Parallel dazu wurde ein Prozess zur Fertigung von Taststiften mittels Funkenerosion optimiert, sodass monolithische kugelförmige Taststifte mit 50 µm Tastkugeldurchmesser gefertigt werden können. Diese Mikrotaster wurden danach zur Erprobung in ein Verzahnungsmessgerät integriert. Messungen wurden an einer 2 mm Referenzkugel und anschließend an einem Mikroverzahnungsnormal mit verschiedenen Modulen von 1 bis zu 0,1 mm realisiert und innerhalb eines Ringvergleiches mit Kalibrierwerten verglichen.