• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Heinz Frommhold

Holzartenerkennung an Stammscheiben

2. korrigierte und ergänzte Auflage

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-3077-8
Reeks:Holz- und Forstwirtschaft
Trefwoorden:Holz- und Forstwirtschaft; Holzarten; Stammscheiben; Rinde; Blätter; Nadeln; Holzkunde
Soort publicatie:Script
Taal:Duits
Pagina's:86 pagina's
Gewicht:386 g
Formaat:29,7 x 21,0 cm
Bindung:Softcover
Prijs:19,90 € / 24,88 SFr
Verschijningsdatum:November 2014
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten14,92 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 38,1 MB (39918579 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 38,1 MB (39918579 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 65 kB (66490 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 65 kB (66490 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
Recensies:Hier vindt u boekrecensies
SamenvattingDas vorliegende Buch wendet sich an Studierende, Lernende und interessierte Leser, welche durch Vergleiche der Abbildungen mit vorliegenden Beispielen Holzarten bzw. Holzartengruppen erkennen wollen. Dabei spielen Stammscheiben eine besondere Rolle, weil sie mit Rinde, Splint, Kern und Markröhre den gesamten Querschnitt des Baumes in seiner Vielfalt und Verschiedenheit zeigen. Außerdem bietet der Holzquerschnitt einen hohen Informationsgehalt an Merkmalen zur Differenzierung von Holzarten.

Lehrlinge, Studierende der Forst- und Holzbranche sowie Naturliebhaber stoßen darüber hinaus vor jeder Holzbearbeitung auf das Bild der Stammscheibe, wenn sie einen Fäll- oder Trennschnitt am Baum betrachten. Um diese holzanatomischen Merkmale besser sichtbar zu machen, wurden die abgebildeten Stammscheiben nach besonderen Verfahren getrocknet und in mehrstufigen Prozessen geschliffen. Separate Abbildungen von Rinde, Blättern und Nadeln der jeweiligen Holzart sollen als Ergänzung und zur Wiedererkennung dienen.

Die Auswahl der gezeigten Holzarten wurde willkürlich vorgenommen, enthält neben einigen Exoten vorwiegend die Wirtschaftsbaumarten in unserem Raum. Die Einteilung und Reihenfolge der abgebildeten Holzarten erfolgt in Gruppen (Nadelhölzer mit Harzkanälen, Nadelhölzer ohne Harzkanäle, ringporige Laubhölzer, zerstreutporige Laubhölzer).

Für die 2. korrigierte Auflage wurde der Umfang der abgebildeten Holzarten um Weiß-Tanne (Abies alba) unter den Nadelhölzern ohne Harzkanäle ergänzt. Zudem wurden einige Abbildungen ausgetauscht, um eindeutige Merkmale besser sichtbar zu machen.