• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Michaela Schlich (Hrsg.)

Aktuelle Technik im Haushalt

Perspektiven und Chancen für Hauswirtschaft und Haushaltswissenschaft

ISBN:978-3-8440-2837-9
Reeks:Haushaltstechnik - Berichte aus Forschung und Praxis
Uitgever: Fachausschuss Haushaltstechnik der dgh
Mönchengladbach
Volume:22
Trefwoorden:Haushaltstechnik; Ökotrophologie; Pflege; Intelligente Hausgeräte; Nachhaltigkeit
Soort publicatie:Congresbundel
Taal:Duits
Pagina's:64 pagina's
Gewicht:93 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:22,80 € / 28,50 SFr
Verschijningsdatum:Juni 2014
Kopen:
  » plus verzendkosten
DOI:10.2370/9783844028379 (Online-Publicatie-Document)
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten5,00 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 2,8 MB (2985277 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 2,8 MB (2985277 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 244 kB (253952 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 244 kB (253952 Byte) 
     
 
 DocumentSamenvatting 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 200 kB (204920 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 200 kB (204920 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingWas bringt uns die Technik von morgen? Welche Anforderungen stellen wir an die Technik für die Pflege? Wie smart sind intelligente Hausgeräte? Wie nachhaltig sind neue Technologien und wie nachhaltig handelt der Verbraucher? In Zeiten, in denen ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, der seitens der Nutzer entsprechende Kompetenzen und damit letztlich Verbraucherbildung voraussetzt, geradezu verpflichtend ist und der demographische Wandel neue Herausforderungen mit sich bringt, sind diese Fragen mehr als berechtigt.

Daher beleuchtet die Jahrestagung 2014 der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft, die der Fachausschuss Haushaltstechnik ausgerichtet hat, diese und weitere Fragestellungen kritisch. Die vorliegenden Proceedings dokumentieren interessante Beiträge, zum Beispiel zu Themen wie: „Intelligente Hausgeräte“ oder „Technikeinsatz in der Pflege“, welche die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Haushaltstechnik aus unterschiedlichen Perspektiven aufzeigen und zur fachübergreifenden Diskussion einladen. Andere Beiträge gehen zentralen Fragen wie: „Bieten Haushaltsroboter eine Antwort auf Herausforderungen der Zukunft?“ nach. Besonders spannend ist der dieser Dokumentation zu entnehmende Diskurs zwischen den an der Tagung beteiligten wissenschaftlichen Disziplinen, für den die Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft und der Fachausschuss Haushaltstechnik als Veranstalter in Fulda das adäquate Forum geboten haben.