• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Stephan Haller

Beitrag zur Stichprobenziehung defekter Bauteile im Rahmen der technischen Zuverlässigkeitsanalyse in der Nutzungsphase am Beispiel der Automobilindustrie

ISBN:978-3-8440-2758-7
Reeks:Berichte aus der Zuverlässigkeitsanalytik und Risikoforschung
Uitgever: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan Bracke
Wuppertal
Volume:2
Trefwoorden:Zuverlässigkeit; Stichprobenziehung; Teilesteuerung; technischen Zuverlässigkeitsanalyse; Schadteilanalyse; Automobilindustrie
Soort publicatie:Dissertatie
Taal:Duits
Pagina's:188 pagina's
Gewicht:278 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:48,80 € / 61,00 SFr
Verschijningsdatum:Mei 2014
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentSamenvatting 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 25 kB (25940 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 25 kB (25940 Byte) 
     
 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten36,60 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 2,5 MB (2636466 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 2,5 MB (2636466 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 143 kB (146194 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 143 kB (146194 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingIm Rahmen der Berichte aus der Zuverlässigkeitsanalytik und Risikoforschung widmet sich der Herausgeber Beiträgen zur Schadensprävention bei technisch komplexen Produkten und Produktionsprozessen. Des Weiteren werden Aspekte und Synergien der Themenfelder Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit diskutiert. Die Ausgangbasis ist die Daten- und Informationsanalytik innerhalb der Produktentwicklung, Produktion sowie des Feldeinsatzes.

Vor diesem Hintergrund behandelt der vorliegende Band die Thematik der Rückführung von Bauteilen im Schadensfall während des Produkteinsatzes im Feld. Grundlage ist die Stichprobenziehung defekter Bauteile im Rahmen der technischen Zuverlässigkeitsanalyse zur Detektion des Feldfehlerspektrums. Anhand der Analyse defekter Bauteile werden Schadenskausalitäten ermittelt, welche als Entscheidungsgrundlage zur zielgerichteten Einleitung von präventiven Maßnahmen bei aktuellen und/oder zukünftigen Produktgenerationen dienen.

Ein industrieller Standard zur Stichprobenziehung in der Automobilindustrie existiert derzeit nicht. Mit Anforderungen von Stichprobenumfängen – mit konservativer oder risikobehafteter Auslegung – verfolgen Automobilhersteller jeweils unterschiedliche Ansätze. Mit dem vorliegenden Band wird ein Konzept zur strukturierten Stichprobenziehung defekter Bauteile sowie zur Stichprobendaten-Auswertung im Rahmen der technischen Zuverlässigkeitsanalyse in der Produkt-Nutzungsphase beschrieben. Dieses Konzept und dessen Anwendbarkeit werden anhand praxisnaher Referenzbeispiele aus der Automobilindustrie verdeutlicht.