• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Sascha Haffer, Carina Peter (Hrsg.)

Herausforderungen in der Geographiedidaktik

Neue Medien, Kompetenzen, Leitbilder, Realbegegnungen

ISBN:978-3-8440-2736-5
Reeks:Gießener Geographische Manuskripte
Uitgever: Die Professoren des Instituts für Geographie der Justus-Liebig-Universität Gießen
Gießen
Volume:8
Trefwoorden:Geographiedidaktik; Outdoor Education; außerschulische Lernorte; Geoinformationstechnologien für die geographische Lehre; Digitale Bildungsrouten; GIS, GPS und Kartierschlüssel in der Grundschule; Methoden der Kulturlandschaftsforschung; Geocaching; Umweltbildung
Soort publicatie:Vakboek
Taal:Duits
Pagina's:140 pagina's
Gewicht:209 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:30,80 € / 38,50 SFr
Verschijningsdatum:April 2014
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten23,10 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 2,1 MB (2201993 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 2,1 MB (2201993 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 86 kB (87586 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 86 kB (87586 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingDem Band liegen neun Vorträge zugrunde, die während des 59. Deutschen Geographentags in Passau gehalten und in der fachinternen Öffentlichkeit diskutiert wurden. Die Auswahl der Themen orientiert sich an den Kriterien, die im Untertitel zum Ausdruck gebracht werden. Es sind vornehmlich Forschungsbeiträge ausgewählt worden, die zu aktuellen Themen Position beziehen; es finden aber auch unterrichtspraktische Artikel Berücksichtigung. Der gespannte Bogen ist inhaltlich sehr weit gesteckt: er reicht von außerschulischen Lernorten über Geoinformationstechnologien, Digitale Bildungsrouten und Geocaching bis zu innovativen Ansätzen im Grundschulunterricht, Aspekten der Nachhaltigkeit und Förderung der Experimentierkompetenz. Der personelle Bogen umfasst mit großem Anteil junge Nachwuchswissenschaftler; sie stellen mit vier Studien ihre Forschungsvorhaben dar bzw. die Ergebnisse ihrer Arbeiten. Hinzu kommen Beiträge von Geographiedidaktikern, die nicht nur dem Gießener Umfeld entstammen, sondern auch an anderen Hochschulstandorten quer durch Deutschland zu Hause sind.
So entstand eine Mischung an Inhalten, Ansätzen und Fragestellungen, die eine ganze Palette an Möglichkeiten enthält und hierdurch zum Nach- und Weiterdenken anregt.