• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Rainer E. Zimmermann (ed.)

Aktuelle Bloch-Studien 2010-2012

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-1512-6
Reeks:Münchener Schriften zur Design Science
Uitgever: Prof. Dr. Dr. Rainer E. Zimmermann
München
Volume:7
Trefwoorden:Bloch; Sprache; Raum; Topologie; Stadtraum; Design Science
Soort publicatie:Vakboek
Taal:Duits
Pagina's:478 pagina's
Gewicht:714 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:49,80 € / 62,25 SFr
Verschijningsdatum:December 2012
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentSamenvatting 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 73 kB (74422 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 73 kB (74422 Byte) 
     
 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten37,35 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 4,3 MB (4457287 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 4,3 MB (4457287 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 42 kB (42557 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 42 kB (42557 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingMit einiger Verzögerung erscheint hiermit der neue Band in unserer (Teil-) Schriftenreihe, der sich wesentlich auf jene Veranstaltungen des Instituts für Design Science bezieht, bei denen einerseits die Philosophie Ernst Blochs in theoretischer oder praktischer Hinsicht thematisiert wurde und andererseits das Institut entweder federführend als Organisator tätig war oder gemeinsam in Kooperation mit anderen Einrichtungen. Diese umfassen vor allem die Tagung in Schwanenwerder, Berlin, im März 2011, bei denen das Forschungsprojekt „Sprache & Raum“ neuerlich im Mittelpunkt stand, die inzwischen regelmäßig stattfindenden Frühjahrs- Workshops in Berlin (2010-2012) zu Ernst Bloch, die jeweils im März eines Jahres stattfinden und insbesondere der Förderung des Forschungs-Nachwuchses unter dem Dach der traditionellen Bloch-Themen dienen. Zudem werden hier dieses Mal drei ältere Papiere zusammengestellt, die sonst nur verstreut und mithin schwierig aufzufinden, wegen der bevorstehenden Publikation des lange verzögerten „Raum-Buches“ aber wieder von besonderer Relevanz geworden sind. Zusätzlich ist noch ein Aufsatz beigefügt, der als eine Studie über utopische Sozialräume aufgefaßt werden kann. Dieser wird hier ungekürzt wiedergegeben, weil er in dem Sammelband, für den er ursprünglich geschrieben worden ist, nur sehr stark gekürzt abgedruckt werden kann. Hervorzuheben ist noch, daß es mit dem Beitrag von Doris Zeilinger zum koreanischen Roman „Toji“ gelungen ist, auch dieses Thema im Vorliegenden gewärtig werden zu lassen, denn für eine stringente, nicht nur interdisziplinäre, sondern auch interkulturelle Interpretation der Emergenz und Evolution von Sozialräumen ist dieser Einstieg äußerst erhellend.