Tobias GschwendtnerFörderung des Leseverständnisses in Benachteiligtenklassen der beruflichen Bildung: Studien zur Implementation und Wirksamkeit von Reciprocal Teaching | |||||
| |||||
ISBN: | 978-3-8440-1481-5 | ||||
Reeks: | Stuttgarter Beiträge zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik Uitgever: Prof. Dr. Reinhold Nickolaus Stuttgart | ||||
Volume: | 31 | ||||
Trefwoorden: | Berufspädagogik; Leseverständnis; Interventionsforschung; Reciprocal Teaching; Berufsvorbereitungsjahr | ||||
Soort publicatie: | Dissertatie | ||||
Taal: | Duits | ||||
Pagina's: | 312 pagina's | ||||
Gewicht: | 465 g | ||||
Formaat: | 21 x 14,8 cm | ||||
Bindung: | Softcover | ||||
Prijs: | 49,80 € / 62,25 SFr | ||||
Verschijningsdatum: | December 2012 | ||||
Kopen: | |||||
Aanbevelen: | Wilt u dit boek aanbevelen? | ||||
Recensie-exemplaar | Bestelling van een recensie-exemplaar. | ||||
Verlinking | Wilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier. | ||||
Samenvatting | Die Chancen erfolgreich in das duale System einzumünden und die weiteren beruflichen Bildungsprozesse ebenso erfolgreich zu gestalten, können durch die Förderung des Leseverständnisses bei beruflich benachteiligten Schülerinnen und Schülern des Übergangssystems erhöht werden. Diese These dient dem Buch als Ausgangspunkt für die Frage, ob ein pädagogisches Handlungsprogramm zur Förderung des Leseverständnisses namens reciprocal teaching, das in anderen Kontexten seine Wirksamkeit unter Beweis stellen konnte, unter den gegebenen Lehr-/ Lernbedingungen im Berufsvorbereitungsjahr ebenso gelingen kann. Dabei wird neben der Wirksamkeit hinsichtlich kognitiver und motivationaler Merkmale auch die Frage nach der Implementationsfähigkeit von reciprocal teaching im Berufsvorbereitungsjahr aufgeworfen. Beide Fragestränge werden in diesem Buch durch drei aufeinander aufbauende quasi-experimentelle Studien einer Klärung näher gebracht. |