• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Daniela Elsner, Anja Wildemann (Hrsg.)

Mehrsprachigkeit und Unterrichtsforschung

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-1441-9
Reeks:Papers of Excellence - Ausgewählte Arbeiten aus den Fachdidaktiken
Uitgever: Prof. Dr. Daniela Elsner en Prof. Dr. Anja Wildemann
Volume:3
Trefwoorden:Mehrsprachigkeit; Bildung; Lernvoraussetzungen; Förderung; bilinguale Unterrichtsmodelle
Soort publicatie:Vakboek
Taal:Duits
Pagina's:224 pagina's
Gewicht:333 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:27,80 € / 34,75 SFr
Verschijningsdatum:November 2012
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten20,85 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 1,9 MB (2038183 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 1,9 MB (2038183 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 110 kB (112550 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 110 kB (112550 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingMit dem dritten Band der „Papers of Excellence. Ausgewählte Arbeiten aus den Fachdidaktiken” werden exzellente empirisch angelegte Abschlussarbeiten aus der Anglistik und Germanistik sowie der Grundschulpädagogik präsentiert. Mit der thematischen Ausrichtung auf „Mehrsprachigkeit und Unterrichtsforschung“ steht ein bildungspolitisch aktuelles und wissenschaftlich komplexes Untersuchungsfeld im Zentrum dieses Buches. Die hier versammelten Beiträge geben Einblicke in ausgewählte Bereiche der Mehrsprachigkeitsforschung. Dazu gehören sowohl die individuellen Voraussetzungen, über die mehrsprachige Schülerinnen und Schüler verfügen als auch die professionellen Voraussetzungen der Lehrenden für einen Unterricht in sprachheterogenen Klassen. Darüber hinaus werden unterschiedliche Formen der Förderung sowie Modelle des bilingualen Unterrichts im Hinblick auf ihre Effektivität untersucht. Deutlich wird an den hier vorgestellten Studien, dass Mehrsprachigkeit durchaus im Fokus angehender Lehrkräfte ist; dennoch zeigt sich auch, dass noch viel Arbeit geleistet werden muss, bis Lehr- und Lerninhalte didaktisch und methodisch für ein mehrsprachiges Lernfeld optimal aufbereitet sind. Die vorliegenden Resultate diskutieren und erweitern aktuelle Forschungsergebnisse und liefern Anknüpfungspunkte für weitere Forschung und Umsetzungen in der Schulpraxis.