• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Daniel Knopp

Entwicklung eines personenfolgenden Fahrzeuges für die Kommissionierung

ISBN:978-3-8440-1265-1
Reeks:Materialfluss- und Logistiksysteme
Uitgever: Prof. Dr.-Ing. habil. Lothar Schulze
Hannover
Volume:13
Trefwoorden:Fahrerloses Flurförderzeug; Personenfolgung; Kommissionierung
Soort publicatie:Dissertatie
Taal:Duits
Pagina's:140 pagina's
Gewicht:206 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:45,80 € / 57,25 SFr
Verschijningsdatum:September 2012
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten34,35 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 9,7 MB (10163704 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 9,7 MB (10163704 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 126 kB (128835 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 126 kB (128835 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingAn der Schnittstelle eines Unternehmens zu seinen Kunden befindet sich häufig die Kommissionierung. Sie stellt die von Kunden angeforderten Artikel aus dem Sortiment des Unternehmens zu Sendungen zusammen. Die für diese Aufgabe aufgewendeten Personalressourcen bedeuten für Unternehmen ein nicht unerhebliches Rationalisierungspotential durch Automatisierung. Dieses Potential wird jedoch zur Erhaltung der Flexibilität häufig nicht ausgeschöpft.

In der vorliegenden Arbeit wird die Entwicklung eines personenfolgenden Fahrzeuges vorgestellt, das dem Kommissionierer automatisch folgt und den Transport der Artikel übernimmt. Auf diese Weise werden die Vorteile des automatisierten Transportes und der menschlichen Flexibilität vereint.

Die Umsetzung des Fahrzeuges erfolgt in Form eines zur Kleinteilekommissionierung geeigneten Fahrerlosen Flurförderzeugs, das um die Funktion der Personenfolgung ergänzt wird. Hierzu werden unterschiedliche Verfahren der Personenfolgung diskutiert und eine Auswahl wird vorgenommen. Unter Einsatz einer Kamera, eines Bildverarbeitungsprogramms und eines Laserscanners wird in Verbindung mit der Fahrzeugsteuerung die Personenfolgung realisiert.

Versuche in einer eingerichteten Testumgebung weisen die Funktionalität der Personenfolgung nach und zeigen sowohl ihr Potential als auch ihre Grenzen auf. Ebenso werden auf Grundlage eines erarbeiteten Kommissionierkonzeptes die effizienten Einsatzbereiche personenfolgender Fahrzeuge identifiziert. Abhängig vom spezifischen Kommissioniersystem bieten personenfolgende Fahrzeuge signifikante Vorteile gegenüber herkömmlichen manuell bedienten Fördermitteln, die sich nicht nur in einer höheren Qualität des Transportes, sondern auch in einer höheren Leistung der Kommissionierung äußern.