![]() |
Elke Schönenberg-Zickerick Interkulturelle Mediation im Zeitalter der Globalisierung ISBN: 978-3-8440-1118-0 Prijs: 29,80 € / 37,25 SFR |
---|---|
Bei dem rezensierten Buch handelt es sich um eine überarbeitete Masterarbeit von Elke Schönenberg-Zickerick. Es versteht sich als ein „praxisnaher Ratgeber für alle, die im beruflichen oder privaten Umfeld mit Menschen unterschiedlicher Kulturen in Berührung kommen“ (S. vii). Hierzu beschäftigt sich die Autorin mit dem Verfahren der ,Interkulturellen Mediation´, das sie mit einem großem Potenzial (S. 106) ausgestattet sieht, um konstruktiv mit den sich aus den Prozessen der Globalisierung zunehmend ergebenden Herausforderungen umgehen zu können. Denn Formen der ,interkulturellen Begegnungen´ scheinen mit einer Vielzahl an kulturellen Missverständnissen einherzugehen, so dass es hierzu einer besonderen Variante der Konfliktbearbeitung bedarf. Daher wird in diesem Buch zunächst das klassische Verfahren der Mediation vorgestellt, um demgegenüber eine ,Interkulturelle Mediation´ zu konturieren, die kultursensibel auf Grundlage einer ,Interkulturellen Kompetenz´ der Mediator*innen ein Angebot für eine Bearbeitung dieser Auswirkungen der Globalisierungen auf den zwischenmenschlichen Bereich bereitzustellen vermag. | |
Bron: http://www.socialnet.de/ | |
verder naar publicatie ... |