• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
 
Catalogus : Recensies : 2009 : Vakboeken

Recensies

Vakboeken


Recensies: 1 Pagina 1 van 1

C. Benjamin Nakhosteen

Technisches Erfahrungswissen in industriellen Produktionsprozessen

GTW-Wissenschaftspreis 2009 für Dr.-Ing. C. Benjamin Nakhosteen. Der Wissenschaftspreis der Arbeitsgemeinschaft „Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken“ (gtw) in der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft GFA wird alle zwei Jahre an Nachwuchswissenschaftler vergeben, die mit herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten wichtige Beiträge zur Entwicklung des Erkenntnisstandes in den gewerblich-technischen Wissenschaften und ihren Didaktiken geleistet haben. Dr.-Ing. C. Benjamin Nakhosteen ist Koordinator für Forschung am Lehrstuhl Technik und ihre Didaktik der Fakultät Maschinenbau an der TU Dortmund. Er promovierte zum Doktor der Ingenieurwissenschaften mit der Dissertation „Technisches Erfahrungswissen in industriellen Produktionsprozessen“. Die empirischen Arbeiten wurden von der ThyssenKrupp Steel AG unterstützt. Die Dissertation wurde am 5. Oktober 2009 im Rahmen der GTW-Herbstkonferenz in Bremen mit dem GTW Wissenschaftspreis 2009 ausgezeichnet, weil sie auf einzigartige Weise die Möglichkeiten und Grenzen der Explizierbarkeit technischen Erfahrungswissens aufzeigt. In der Domäne der Stahlindustrie hat Nakhosteen ein eindrucksvolles Kategoriensystem zur Strukturierung technischen Erfahrungswissens von Facharbeitern in der Stahlindustrie entwickelt, so GTW-Juror Professor Matthias Becker von der Universität Flensburg. Unter Adaption der Grounded-Theory-Methodologie von Strauss und unter Zuhilfenahme der Erkenntnisse von Nonaka und Takeuchi zu den Formen der Wissensumwandlung beschreibt er die Strukturmerkmale technischen Erfahrungswissens in der Stahlindustrie. Auf Basis dieser Erkenntnisse baut er ein arbeitsplatzsituiertes elektronisches Lern- und Informationssystem auf, mit dem Facharbeiter im Prozess der Arbeit lernen und vom Erfahrungswissen anderer profitieren können. Sponsor des GTW-Wissenschaftspreises ist der namhafte Technologie- und Lehrmittelhersteller Festo. Die von der GTW ausgezeichnete Dissertation ist im Shaker Verlag (Aachen) unter der ISBN 978-3-8322-8434-3 erschienen.

Quelle: Kurzinformation für Pressestellen der TU Dortmund 09.10.2009

: 08.12.2009

Kurzinformation für Pressestellen der TU Dortmund 09.10.2009

Reeks: Fachbuch

C. Benjamin Nakhosteen - Technisches Erfahrungswissen in industriellen Produktionsprozessen
978-3-8322-8434-3

GTW-Wissenschaftspreis 2009 für Dr.-Ing. C. Benjamin Nakhosteen. Der Wissenschaftspreis der Arbeitsgemeinschaft „Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken“ (gtw) in der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft GFA wird alle zwei Jahre an Nachwuchswissenschaftler vergeben,... » meer

<<< <<  | 
1  | 
>>
>>>