| Aantal titels: 40 | Pagina 1 van 4 |
| # | Titel | Prijs | |
|---|---|---|---|
![]() |
1. | nieuw Karl-Dietrich Morgeneier Grundlagen der Regelungstechnik Ein Beispiel- und Übungsbuch für Ingenieure Reeks: Steuerungs- und Regelungstechnik 978-3-8191-0380-3, December 2025 Die Regelungstechnik ist neben der Messtechnik, der Steuerungstechnik und der Leittechnik ein Teilgebiet der Automatisierungstechnik. Aufgabe der Regelungstechnik ist es dynamische Prozesse während des ... meer ... | 13,90 € |
| # | Titel | Prijs | |
![]() |
2. | nieuw Eduard Jorswieck, Tim Fingscheidt, Thomas Kürner, Ulrich Reimers, Christian Deppe (Hrsg.) Jahresbericht 2025 Band: 87 Reeks: Mitteilungen aus dem Institut für Nachrichtentechnik der Technischen Universität Braunschweig 978-3-8191-0379-7, December 2025meer ... | 58,80 € |
| # | Titel | Prijs | |
| 3. | nieuw Klaus Finke Die SED Diktatur Essays zu Politik, Kultur und Film in der DDR Reeks: Politik 978-3-8191-0420-6, November 2025 Online-Publicatie (PDF) meer ... | 32,80 € | |
| # | Titel | Prijs | |
| 4. | nieuw Klaus Finke Die SED Diktatur Essays zu Politik, Kultur und Film in der DDR Reeks: Politik 978-3-8191-0358-2, November 2025 Die kommunistische Parteidiktatur in der DDR bestand 40 Jahre; begründet nicht durch Revolution, sondern Okkupation, bestand sie, weil und solange die Sowjetunion sie wollte und stützte. Auch nach ihrem ... meer ... | 32,80 € | |
| # | Titel | Prijs | |
| 5. | nieuw Antonie Wöckel Sick Building Syndrome (SBS) – Erforschung der häufigsten Auslöser in Büros: Prävention sowie Rechte und Pflichten der Arbeitgeber und der Betroffenen Arbeitnehmer in Deutschland Reeks: Medizin Subreeks: Allgemeine Medizin 978-3-8191-0353-7, November 2025 Das Sick-Building-Syndrom (SBS) gilt als potenzieller Ausgangspunkt für verschiedene multifaktorielle, neurodegenerative Erkrankungen. Die initialen, unspezifischen Symptome – beispielsweise Augenreizungen ... meer ... | 19,80 € | |
| # | Titel | Prijs | |
![]() |
6. | nieuw Günther Vogl Die wahren Ursachen der Klimaerwärmung Klimawandel: Es ist alles ganz anders Reeks: Umweltwissenschaft 978-3-8191-0352-0, November 2025 Kohlendioxid killt unser Klima. | 19,80 € |
| # | Titel | Prijs | |
| 7. | nieuw Peter Gbiorczyk Normen und Praxis der Armen- und Krankenfürsorge in der Grafschaft Hanau-Münzenberg in der Frühen Neuzeit Alt- und Neustadt Hanau sowie die Gemeinden der Ämter Büchertal und Windecken Reeks: Geschichtswissenschaft 978-3-8191-0350-6, November 2025 Mit diesem Buch wird die erste umfassende mikro- und makrohistorische Untersuchung der Armen- und Krankenfürsorge in Alt- und Neustadt Hanau sowie in den umliegenden Orten der Ämter Büchertal und Windecken ... meer ... | 39,80 € | |
| # | Titel | Prijs | |
| 8. | nieuw Peter Gbiorczyk Normen und Praxis der Armen- und Krankenfürsorge in der Grafschaft Hanau-Münzenberg in der Frühen Neuzeit Alt- und Neustadt Hanau sowie die Gemeinden der Ämter Büchertal und Windecken Reeks: Geschichtswissenschaft 978-3-8191-0413-8, November 2025 Online-Publicatie (PDF) Mit diesem Buch wird die erste umfassende mikro- und makrohistorische Untersuchung der Armen- und Krankenfürsorge in Alt- und Neustadt Hanau sowie in den umliegenden Orten der Ämter Büchertal und Windecken ... meer ... | 39,80 € | |
| # | Titel | Prijs | |
| 9. | nieuw Ingrid Kästner, Regine Pfrepper, Peter Scharff (Hgg.) Medizin in Philosophie, Geschichte und Kultur In memoriam Dietrich von Engelhardt (1941-2025) Band: 23 Reeks: Europäische Wissenschaftsbeziehungen Subreeks: Allgemein 978-3-8191-0404-6, November 2025 Online-Publicatie (PDF) Band 23 der Reihe Europäische Wissenschaftsbeziehungen widmet sich den vielschichtigen Verflechtungen von Medizin, Wissenschaft und Kultur im europäischen Raum vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. | 39,80 € | |
| # | Titel | Prijs | |
| 10. | nieuw Burkard Weth Wer fleißig ist, wird steuerlich in Deutschland bestraft – eine kritische Bestandsaufnahme Reeks: Gesellschaft-, Sozialwissenschaften (Politik, Soziologie,...) 978-3-8191-0338-4, November 2025 Das Werk untersucht kritisch das deutsche Steuer- und Abgabensystem und kommt zu dem Schluss, dass Leistungsträger in Deutschland überproportional belastet werden.
| 23,80 € |
|