• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Tim Steinhaus

Beitrag zur durchgängigen und methodenbasierten Entwicklung von Antriebssträngen mittels Bewertung ihrer RDE-Kritikalität

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-8668-3
Reeks:Schriftenreihe des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe
Uitgever: Prof. Dr. techn. Christian Beidl
Darmstadt
Volume:25
Trefwoorden:RDE; Most-Relevant; EiL; Hybrid; Deep-Learning
Soort publicatie:Dissertatie
Taal:Duits
Pagina's:244 pagina's
Gewicht:365 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:49,80 € / 62,30 SFr
Verschijningsdatum:Juli 2022
Kopen:
  » plus verzendkosten
DOI:10.2370/9783844086683 (Online-Publicatie-Document)
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten37,35 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 5,4 MB (5641761 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 5,4 MB (5641761 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 448 kB (458384 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 448 kB (458384 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingMobilität bewegt Menschen und ist ein wesentlicher Treiber von Wachstum und Wohlstand. Ein entscheidender Faktor ist dabei das heutige Verfügbarkeitsniveau von individueller Mobilität auf Basis von Antrieben mit einem Verbrennungsmotor. Heute und in Zukunft gilt es jedoch, schädliche Auswirkungen dieses letztlich offenen Verbrennungsprozesses entsprechend den technischen Möglichkeiten weitestgehend zu Minimieren. Die vorliegende Arbeit beschreibt dahingehend einen methodischen Ansatz zur Bewertung der RDE-Kritikalität von verbrennungsmotorischen Antrieben in Kraftfahrzeugen, welcher sich aus verschiedenen Modulen zusammensetzt. Neben einer detaillierten Prozessbeschreibung und -validierung anhand von beispielhaften Anwendungsfällen umfasst diese Arbeit ein daran anknüpfendes Beispiel für die integrierte Ableitung einer emissionsminimierenden Betriebsstrategie für Hybridfahrzeuge. Die erzielten Ergebnisse verdeutlichen die Potenziale des Ansatzes zur schnellen, strukturierten Identifikation konzeptspezifischer Schwachstellen infolge der gezielten Anregung derartiger Zustände und davon ausgehend die Ableitung emissionskritischster Most-Relevant-Tests. Darüber hinaus gelingt durch Verknüpfung der Methode mit einem ebenfalls entwickelten Ansatz einer Hybridstrategie, welche hohe Schadstoffemissionen als Kostenfunktion auf Basis von Deep Learning Modellen abschätzt, eine integrierte Betriebsstrategieentwicklung ohne explizite Implementierung emissionsmindernder Funktionen.