• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Roman Huber

Antike Heilkunde zwischen Kultus, Philosophie und Erfahrungswissen

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-4717-2
Reeks:Medizin
Subreeks:Medizingeschichte
Trefwoorden:Diaita; Chirurgie; Medizinische Geräte; Aderlass; Schröpfen; Antike Heilkunde; Antike Medizin; Medikamente; Ausleitende Verfahren
Soort publicatie:Vakboek
Taal:Duits
Pagina's:81 pagina's
Gewicht:130 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:26,80 € / 33,60 SFr
Verschijningsdatum:September 2016
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten20,10 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 3,2 MB (3325557 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 3,2 MB (3325557 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 79 kB (81328 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 79 kB (81328 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingWoher kommen die verschiedenen Strömungen in der heutigen Medizin, insbesondere die Naturheilkunde und die Schulmedizin? Welche Anschauungen von Natur, Kosmos und Mensch standen dafür Pate? Es sind die magisch-mythische sowie die philosophische Weltanschauung und die Erfahrung. Diese verschiedenen Zugäneg zur Medizin werden anhand von antiken Fundstücken und Texten aufgezeigt: Von den ältesten Zeiten, in der die ganze Welt und der Kosmos voller Wesen erlebt wurde und von verbliebenen Naturvölkern auch heute noch erlebt wird geschieht in der klassischen Antike ein Übergang zu den philosophischen Weltanschauungen unterschiedlicher Prägung, bei denen die Medizin aus gedanklichen Systemen abgeleitet wird. Die Humoralpathologie war ein solches Philosophie-basiertes System. Überbleibsel hiervon sind u.a. die in der Naturheilkunde angewendeten ausleitenden Verfahren (z.B. Schröpfen, Aderlass). Aber auch unsere moderne Medizin mit ihrer positivistisch, materialistischen Weltanschauung ist aus philosophischen Überlegungen entstanden. Die dritte Quelle, die seit allen Zeiten das medizinische Wissen und die medizinische Praxis gespeist hat, ist die Erfahrung. Ohne die Erfahrung und den aus ihr abgeleiteten Experimenten und systematischen Prüfungen,die Erhöhung zur Wissenschaft, hätten wir nur ein sehr eingeschränktes Bild vom gesunden und kranken Menschen und den Möglichkeiten therapeutisch auf ihn einzuwirken. Der Charakter des Buches ist kein streng wissenschaftlicher, auf einen kritischen Diskurs wurde verzichtet. Vielmehr werden exemplarisch Gegenstände, die von der antiken Medizin überliefert sind, dargestellt und daran die Grundzüge der daran die Grundzüge der verschiedenen medizinischen Strömungen illustriert.